Ich habe gestern von dieser Lampe berichtet mit der wir Probleme hatten, diese[1] ist nicht exakt die Selbe, kommt ihr aber schon sehr nahe.
Weil wir ein Märchenbuch mit ins englische Übersetzten Märchen gefunden haben, habe ich Kirby Hans-Christian Andersen’s Das Feuerzeug vorgelesen.
So ein Schmarrn. Ich habe das Märchen bis zu diesem Zeitpunkt nicht gekannt, und bin bei Andersen nicht Sattelfest genug um es als Montagswerk durchzuwinken, aber so einen Holler weinen Menschen nach? Wenn man die Erzählung als Kunstwerk sieht, kann man es ja noch als Schwammerltrip verstehen, den man sich aus-Interpretieren kann. Als Vehikel um Gesellschaftliche Probleme bzw. Verhalten zu vermitteln, eine Eigenschaft die man Märchen ja nachsagt, ist die Geschichte nur bedingt geeignet. Am Ende macht das Volk einen Dieb und Mörder, der nicht mit seinem Reichtum umgehen kann zum König. Die bis zu diesem Zeitpunkt von den Eltern im kupfernen Käfig gehaltene Prinzessin welche er bisher nachts von paranormalen Hunden entführen hat lassen um sie anzustarren und küssen zu können, also eine schwer traumatisierte Frau ohne Sinn für die Realität, wird Königin. Twilight für 1835.
Abends habe ich dann gefragt: Kannst du es besser? Und die unmittelbare Antwort war: Nein, kann ich nicht.
Kirby war es egal; den hat das dicke Papier interessiert.
vorbeigelaufen
- Wenn wir geil sind, sind wir geil. Fotos von einem Asteroiden der 280 Millionen Kilometer entfernt ist!
The first photo from the asteroid, Japan just landed rovers on |petapixel.com - Der neue Trailer zum Bumblebee Film hat meine nostalgie-Achsel gekitzelt. Für die paar Sekunden in denen man Cybertron zeigt und Shockwave, die Seeker, Optimus Prime und Soundwave samt Ravage im G1 Design gezeigt werden, hatte ich das Gefühl das zumindest etwas auf dieser Welt besser werden könnte.
Bumblebee new trailer |youtube.com - Geh bitte, hat denn keiner in der OeVP noch ein Rückgrat? Nach der Aktion muss man dem Bengel die Löffel durch austritt langziehen. Oder kann unser Präsident nicht einen Schaß lassen der nach „Des is net leiwand[2].“ klingt?
Innenministerium beschränkt Infos für „kritische Medien“ |derstandard.at
fußnoten
- T-Light Pro |hungaroflash.com
- Des is net leiwand. = Das ist nicht super.
Gerade habe ich das Märchen gelesen… sehr seltsam. :-o
(Ich glaube, du hast versehentlich Kirbys echten Namen erwähnt.)
LikeLike
Danke für den Hinweis!
Ich hoffe das der Herr Andersen da einen schlechten Tag hatte.
LikeGefällt 1 Person