Vaterfreuden | Schreiben | Transformers | Star Trek Discovery | The Umbrella Academy | Star Wars
Mein Gesundheitszustand hat mich daran erinnert, dass ich mir endlich einmal die notwendigen Hoden wachsen lassen könnte und einen Experten davon erzähle.
Da reist man sich einmal zusammen, sagt sich „Hey, das Grummeln ist Hunger; Frühstück ist schon acht Stunden her.“ Und nach dem Essen arbeitet sich wieder ein Messer durch die Eingeweide und man fragt sich ob es tatsächlich eine höhere Intelligenz gibt die sich gerade vor Lachen schüttelt und der man einmal sagen kann das sie einem den astralen Arsch lecken kann.
Mir geht jeden Tag ein Stück Kraft verloren. Mit umgeschnalltem Werkzeug bin ich nach ein paar Treppen fertig.
Einerseits fürchte ich mich davor wie es so weitergeht, andererseits fürchte ich mich auch davor was sein wird, wenn ich mich in die Hand der Medizin begebe.
Nachdem ich nach Hause gekommen bin hat Kirby die Arme nach mir ausgestreckt. Nachdem ich mich zu ihm hinuntergeblickt habe, hat er mein Shirt an der Schulter geschnappt und mich zu sich gezogen.
In der Früh wollte der kleine Herr nicht aufstehen. Das war sehr lieb anzuschauen, und ich hätte ihn am liebsten weiter schlafen lassen; nur funktioniert die Umstellung seines Schlafrhythmus gerade so gut, da wollte ich nicht seinen Plan durcheinanderbringen.
Ich habe ein neues Tagebuch begonnen: GLP Creations – The Author. 192 Seiten Tomoe River Papier, liniert in weiß. Die Linien sind nicht durchgängig gezogen, sondern zwei oder drei Millimeter lang mit ein paar Millimeter Abstand dazwischen. Ich bin mir nur nicht sicher woher das Papier bezogen wird, Tomoe River Papier kenne ich nur in sehr dünner Ausführung. Aber es geht mit meinen Alltagstinten sehr gut um.
Puh, jetzt nennt man Comic Autoren schon „Graphic Novelists“. Ist wohl die Kurzform von „Wichser, der fürchtet von Wichsern als Kinderbuchautor denunziert zu werden.“ Das war unfair von mir; der Autor hat mit der Bezeichnung nichts zu tun, es handelt sich wahrscheinlich um Verleger bla bla.
Eigentlich wollte ich keine weitere Siege of Cybertron Figur aus der aktuellen Transformers Reihe von Hasbro mehr kaufen. Aber nachdem ich Dean letztes Jahr den Optimus Prime geschenkt habe, und er ein paar großartige Fotos davon gemacht hat, bin ich auf den Guster gekommen; nur sind die Preise um 20€ gestiegen. Eine Spielzeugkette hat Optimus Prime und Megatron zum ursprünglichen Preis in deren Internetpräsenz ausgeschrieben und durch deren Bonus Programm waren beide Figuren einen Zehner billiger. Natürlich gab es bei der Sache einen Stolperstein: man kann sich die Figur bei der Bestellung nicht mehr aussuchen. Die beiden sind allerdings Voyager Klasse Figuren, es gibt derzeit nur die beiden, also habe ich eine Bestellung für zwei abgeschickt.
Gestern sind sie angekommen. Vielen Dank an die Person, welche meine Sendung gepackt hat; ich habe beide bekommen anstatt zwei selbe.
Meine erste Megatron Figur….ich frage mich ob es die erste Version bei uns gegeben hat? In den 80ern hat er sich ja noch in eine Walther P38 verwandelt; könnte mir vorstellen dass man das bei uns nicht in die Regale gestellt hat. Für Kanada hat man den Pistolenlauf orange bemalt bilde ich mir ein.
Ich mag beide Figuren. Ich bin bei der MP10 Version von Optimus Prime schon begeistert davon gewesen wie man es geschafft hat die Figur zu entwickeln. Was sich da alles zusammenfaltet und auf die Seite klappt um einen akkuraten Nachbildung der Figur aus der Zeichentrickserien zu schaffen -die in ein paar Wochen in einer noch akkurateren Version von Takara, und in den letzten Wochen von vielen Drittherstellern in einer noch besseren Version veröffentlich worden ist- muss den Beteiligten einen Hirnschaden beschert haben. Und dann kommt dieser viel kleinere Optimus Prime daher und inzwischen ist Hasbro in der Lage den ganzen Wahnsinn um zwei Drittel zu verkleinern.
Puhhhh, da wollte ich Star Trek Discovery einmal loben, und dann „nehmen sie zwei Figuren in den letzten zehn Minuten der aktuellen Episode den Charakter weg“.
The Umbrella Academy geht mir nach zwei Episoden auf die Nerven. Die Comics lese ich auch nur weil Gabriel Ba -oder sein Zwilling Fabio Moon- sie zeichnet. Ok, das Cover von I Think Wer’re Alone Now aus den 80ern ist lustig zu hören; war das von Tiffany? Ansonsten verwenden sie nur Musik die mir aus Werbung geläufig ist. Naja….man könnte ja einmal nachschauen ob die Stücke bei demselben Verlag erschienen sind wie auch die Werke von Gerard Way.
Morgen geht die NY Toy Fair los. Heute sind schon die ersten Gerüchte über Retro-Star Wars Figuren die exklusiv über Target vertrieben werden und acht Zoll hohe, noch detailliertere, Star Wars – The Black Series Figuren in den Äther geflüstert.
Der Triple Force Friday am vierten Oktober wird teuer genug. Soweit man bis dahin ein Dinsey+ Abo bei uns erwerben kann.
Bitte mach das wirklich. Meine Sina hat sich überzeugen lassen, in so eine Spezialklinik zu gehen, doch dort hat sie sich sturköpfig mit den Ärzten zerstritten und die Therapieeinrichtung Hals über Kopf und auf Nimmerwiedersehen hinter sich gelassen. Sie hat danach nicht mehr lange gelebt. 😭
LikeLike
Ich war auch in einer Spezialkkinik; aber die waren nicht für die Folgen von Depressionen versichert. Nach einem Tag bin ich in die Psychiatrie überstellt worden.
LikeGefällt 1 Person
Hoffe, nun hast Du einen echten Experten aufgetrieben.
LikeLike
Ich habe derzeit gar niemanden.
LikeLike