wer bastelt mit? | dem Ding tut der Rücken weh | Infografiken | Ultraman
Am Sonntag habe ich mich hingesetzt und Klinkenadapterkabel gelötet. Gestern erfahre ich von einem unserer Bastler, von dem wir speziellere Mikrophone beziehen, das der für seine Kapseln XLR-Kabel gebaut hat, damit man sie auch mit Phantomspeisung betteiben kann[1][2]. Ich habe ihn gebeten mir eines bei Gelegenheit zu überlassen; gegen Bezahlung natürlich.
Das Cover zu Fantastic Four no.12 (2019) erklärt wieso Ben Grimm anscheinend bald einmal das Kreuz abreist. Werde ich mir da ein von Dan Slott geschriebenes Heft holen? Von seinem bisherigen Schaffen als Autor bin ich nicht sonderlich begeistert.

Ein Bekannter und ich haben darüber gescherzt, dass wir Jonathan Hickman’s X-Men nicht verstehen werden; und wir Ed Piskor’s psychologische Evaluierung lesen möchten, wenn er mit seiner Grand Design Zusammenfassung des Runs fertig ist.[3].
Netflix hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass sie den Ultraman Manga in einen Anime übersetzen haben lassen. Aber damit die Sache fertig wird, hat man das ganze am Computer machen lassen, was die ganze Sache sehr steril und steif wirken lässt. Den Manga habe ich nach sieben Bänden aufgegeben. Mir sind die diversen Serien lieber.
Die Geschichte ist übrigens eine alternative Version der Vorgänge nach der ersten Ultraman Serie.[4]
fußnoten
- XLR |de.wikipedia.org
- Phantomspeisung |de.wikipedia.org
- Jonathan Hickman’s Fantastic Four outline is infographic richards porn |omega-level.net
- Ultraman |en.wikipedia.org