wer bastelt mit? | tv: Doom Patrol. The Orville | comics: Detective Comics
Ich muss mich bei meinen helfenden Händen dafür entschuldigen meinen Frust permanent zum Ausdruck gebracht zu haben.
Kirby hat den Tag mit seinen Großeltern als Aufsichtspersonen verbracht. Die haben das Kind bis zur Erschöpfung beaufsichtigt.
+++
Abends sind wir nurmehr ins Bett gefallen. Im Hinterkopf habe ich noch über Detaillösungen für das Badezimmer nachgedacht und nebenbei die restlichen Episoden der zweiten Staffel The Orville geschaut. Nach dem blabla/pewpew/Universum gerettet/retcon-Finale von Star Trek Discovery ist mir die Seth McFarlane Hommage lieber als die offizielle „Fortsetzung“.
Man merkt der Doom Patrol Serie an, dass man im Moment Geld für das Finale spart….falsches Wort; Rescourcen effizient einsetzt. Zumindest ist Flex Mentallo erwähnt worden und Larry bekommt eine Last abgenommen.
Rechte liegen beim Inhaber
+++
Comics!
Detective Comics no.1000 (2019), das Heft mit dem 80 Jahre Batman gefeiert worden sind, ist meiner Meinung nach dem im letzten Jahr erschienen Action Comics no.1000 nicht ebenbürtig. Bei Superman’s Jubiläum hat man bemerkt das die Kreativen ihr bestes gegeben haben um der Figur Tribut zu zollen -die meisten Zumindest. Bei Batman bemerkt man die Absicht, das Ergebnis ist….eh nett. Aber bei Batman hat man immer den Eindruck, Leute würden sich selbst verwirklichen wollen als der Figur dienlich zu sein. Batman bietet sich dazu an, in solchen Werken sieht man allerdings die Schwächen.
Außerdem: der beste Detektiv der DC Comics muss sich von Hawkman -kollegial- anstenkern lassen?
Rechte liegen beim Inhaber