Batman | Black Hammer | Captain America | Boba Fett
Aber Heft Nummer 67 (2019) hat es herausgerissen; da darf Lee Weeks seinen Zeichenstil an David Mazzucchelli’s Arbeit in Year One anpassen.

Rechte liegen beim Inhaber
Erinnert mich an einen Abstieg aus Batman & Robin no.2 (2009).
In Frank Quietly’s Schuhsohlen kann ich mich verlieren.

Rechte liegen beim Inhaber
+++
Black Hammer zaht sich ebenfalls. Ich verstehe nicht wieso die Leute dem Jeff Lemire da so eine lange Leine lassen. Die Geschichte an sich ist ja lustig, eine gut gemeinte Interpretation des Stoffes aus dem US-Comics gemacht sind, nur die erwähnte Langsamkeit lässt es oft wie eine Nabelschau wirken.

Rechte liegen beim Inhaber
+++
Ta-Nehisi Coates‘ Captain America entfaltet sich langsam. Schade nur, dass die wichtige Arbeit an dem Titel im restlichen Marvel Universum keine Erwähnung findet. Steve Rogers sitzt immerhin im Gefängnis und nebenbei spricht der Titel auch die aktuelle politische Lage in unserer Realität an, und versucht die Situation auf seine fiktionale Welt zu übertragen.

Rechte liegen beim Inhaber
+++
Das Boba Fett Heft aus Star Wars: Age of Republic soll uns zwar zeigen was für ein effizienter Ungustl der Boba doch ist, aber bei einer Darstellung des reitenden Boba’s könnte man meinen, Mama Fett steht im Off und winkt dem Junior.

Rechte liegen beim Inhaber
fußnoten
- Thomas Wayne (Flashpoint Timeline) | dc.fandom.com