#156-2019

Vaterfreuden | professioneller Alltag | Star Wars Galaxy’s Edge | Swamp Thing

Kirby schreit. Windel ist trocken, Hunger hat er keinen, Raumtemperatur passt, Pyjama ist gewechselt, Schlafsack ist getauscht, Schmerzen dürfte er auch keine haben….das ist genau einer der Gründe wieso ich Kinder ablehne. Wenn mir andere Eltern davon erzählen, dass die schönen Momente den Anstrengenden die Gewichtung rauben, frage ich mich ob die immer noch auf die heiße Herdplatte greifen. Sicher freue ich mich wenn er wie letztens realisiert das es auch festere flecken Wiese gibt, die er dann lachend auf und ab läuft; im Hinterkopf denke ich dabei „Wann hauts Dir wieder den schreienden Idioten raus?“ Ich kann damit nicht umgehen.
Das ganze setzt sich dann in der Werkstatt fort. Die laute Plärren durcheinander weil die Schwerhörigen den Radio lauter drehen müssen -wegen des Rechts auf Information- dazu kommen drei Leute die alle YouTube Videos auf den Smarten Geräten schauen aber keine Kopfhörer verwenden. Und wenn man dann sagt „Bitte, ich würde gerne alleine auf die Baustelle.“ dann geht das nicht, und der Chef kommt auch noch mit und muss Vorschläge machen. Wenn man meiner Arbeitsleistung nicht vertraut, ist es sein Recht mich zu kündigen. Darauf war dann Ruhe.
Aber die Leute fragen wieso man nicht mehr gerade scheißen kann und empfehlen Scharlatane zur Abhilfe. „Schau auf Dich.“ ist mein liebster Satz.

+++

Aber Blasphemous kommt auch für die Switch und der neue Trailer[1] ist genau die gestörte Unterhaltung die ich brauche.

+++

Die ersten Berichte über Galaxy’s Edge sind in meiner Filterblase angekommen[2]. Hört sich großartig an; wenn man nicht wüsste, dass viele Disneyland/world Angestellte in ihren Autos -soweit leistbar- auf dem Parkplatz der Parks leben.
Jedenfalls dürfte es recht gut geworden sein. Ohne schwarze Kreditkarte würde ich mich nicht hin trauen.

+++
Die erste Swamp Thing Episode war überraschend gut. Sicher, mit Schlapfen und Ruderleiberl obduziert man keine Person die an einer unbekannten Krankheit verstorben ist, aber solche Fehler verzeiht man durch die Body Horror Passagen. Da wird einem wieder einmal gezeigt das man auch mit kleinem Budget einiges machen kann.
Wird spannend in welche Richtung die Serie geht. Mit Madame Xanadu nehme ich an, es wird esoterisch werden; sich also weniger in die Alan Moore Richtung -eine Pflanze die meint ein Mensch zu sein- entwickeln.
Jetzt habe ich einen Guster darauf mir die Moore Ausgaben noch einmal durchzulesen[3].
+++

fußnoten

Ein Gedanke zu „#156-2019

  1. Kätzerin

    Versteh Dich voll – nervtötend, wenn Kinder brüllen, und sie können Dir den Grund noch nicht erklären. Dauert nimmer so lang, dann kann er es. Bestimmt sogar deutlich früher also die Meinen – die haben sich für alles viel Zeit gelassen, was ja teils auch ganz gut für mich war.

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..