#188-2019

die Allgemeinheit | tv: Stranger Things

Im Radio ist gestern diskutiert worden, ob Leute die vom Urlaub direkt in den Krankenstand gehen, Kollegenschweine sind. Was soll das? Sicher ist es für das Kollegium unangenehm wenn das passiert, aber das Recht darauf krank sein zu dürfen, ist lange und hart erstritten worden. Regen sich die Leute auch so auf wenn sie hören, dass Andere nicht mehr als den Fensterkit auf dem Teller haben?

+++

Hat Netflix eine Zeitmaschine im Keller? Anders kann ich mir Stranger Things 3 nicht erklären. Dazu kommt die Farbkorrektur; die Serie schaut aus wie aus den 80ern; und schreit „Fuji“.
Aber auch zu Staffel 3 kann ich mir die Zusatzinhalte nicht anschauen; die ehemals Kinderdarsteller wirken wie Ungustln. Ungustln ist das falsche Wort; man bekommt diese diffuse Angst, die nächsten Worte einer Person könnten „Hallo Youtube.“ sein.

+++

vorbeigelaufen

4 Gedanken zu „#188-2019

  1. Fundsachen

    Jetzt musste ich erstmal nachlesen, was ein Ungustl ist. Bei dir lerne ich regelmäßig neue Wörter. 🙃

    Like

    Antwort
    1. Hopkins Autor

      ich vergesse immer darauf eine Übersetzung anzufügen.
      „Unsympathischer August“ wäre die genaue Übersetzung; wobei August in dem Fall als Narr zu verstehen ist.

      Like

      Antwort
      1. Fundsachen

        Macht ja nichts. 🙂 Ich finde viele dieser österreichischen Ausdrücke sehr sympathisch.

        Like

  2. Kätzerin

    Ist eh jetzt eine Zeit, wo sich niemand mehr leichtfertig krankschreiben lässt. Kann ja auch sein, daß wie so oft im Urlaub, wenn die Anspannung endlich weg fällt, dafür die aufgestaute Krankheit durchkommt. Und bei besagtem Kollegen hat das wo gar erst bisserl gedauert. Ich hatte mal Glück im Pech, bin in den Siebzigern im Winterurlaub in Südtirol an einem Infekt mit starkem Husten und Fieber erkrankt. Der Arzt dort konnte mich krankschreiben und mir sogar ein Kassenrezept ausstellen.

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..