[schau an] The OA

Netflix macht es möglich, seinen Unterhaktungshorizont ein wenig weiter zu strecken, auch mit deren Eigenproduktionen.
Eine davon streckt diesen schmerzhaft weit, aber es ist die Art Schmerz bei der man sich fragt: Wieso fühlt sich das so an?

In der ersten Staffel merkt man „Ui, da sind komptente Handwerker am schaffen, welche jeden Cent ausquetschen.“ Für die zweite haben sie wohl das Ende eines Regenbogens gefunden; denn da wird jeder Zentimeter Bildfläche tapeziert.

Von der Handlung her….wer sich noch an die Serien die im Fahrwasser von Akte X unterwegs gewesen sind -Millenium, Dark Skies, The Lone Gunman, das Spielberg Ding mit dem Lehrer aus My Big Fat Greek Wedding usw.- wird sich hier wie zu Hause fühlen. Man interpretiert Pseudowissenschaft und streut ein wenig Quantentheroie und andere von populären Esoterikern gekaperte Wissenschaftszweige darüber. Dazu kommt dieser….jugendliche Zorn der oben erwähnten Serien aus den 90ern; da ist jemand oder etwas das uns zurückhält.
Mein zweiter Kritikpunkt ist die Hauptdarstellerin. Die ist nebenbei auch eine Hälfte des Kreativteams hinter der Serie und….auch ein schlechter Schauspieler ist ein besser als ich….nur oft reißt sich mich aus dem Geschehen; was man in der zweiten Staffel nicht so stark merkt.

Wieso habe ich mir die 16 Stunden trotzdem angetan? Weil ich wissen wollte, wie tief der Hasenbau ist. Und vor allem in der zweiten Staffel liefert man zwei Dinge ab, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Hopalla, drei, Jason Isaacs setzt dem ganzen am Ende mit nur vier Worten die Krone auf.

+++

Normalerweise mache ich sowas ja nicht, zu viel Spoilern, aber bei Interesse, am Ende der ersten Staffel versucht man einen Schützen in einer Schule mit interpretativen Tanz zu stoppen. Findet man auf YouTube, und in der Sequenz sieht man nie das Gesicht des Schützen, was die Sache noch Absurder macht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..