#223-2019

alternative Welten | Folgen sie diesem Paket | Spielzeug | schiefe Nase | Sturizismus | Comics | Kunst immitiert Realität usw. | Zeitstrahl | House of Ex | Jarro!

Billy Dee Williams oder Lee van Cleet hätten die Rolle von Captain Picard spielen können. Sobald es möglich ist, hätte ich gerne die blu-ray Sets aus den betreffenden alternativen Welten, mit denen in der Rolle.

+++

Ich bin ein Nackabazl[1] was die Ermittlungsabläufe der österreichischen Post angeht. Seit einem Monat warte ich auf die Zustellung einer Sendung. Das Ding ist lange im Zoll gelegen–es ist Urlaubszeit, da dauert die Abfertigung ein wenig länger–und ist laut der Verfolgungs-App der Post auch seit einer Woche in Zustellung. Jetzt habe ich einmal beim Postamt meines Vertrauens nachgefragt, ob denen das vielleicht von der Laderampe gefallen ist. Ist es nicht, aber deren Unterlagen hören bei einer Retounierung an die Verteilerstätte auf; die hilfsbereiten Menschen der Hotline werden mir da wohl eher helfen können. Der Mitarbeiter am Telefon hat bestätigt, dass die Sendung sich im Verteilerzentrum befindet, aber um die Suche auszurufen und die Hunde zu entfesseln, muss ich den Versender darum bitten, bei seinem Sendungsdienstleister einen Nachforschungsantrag zu stellen. Ich verstehe ja, das es Regulatorien braucht, aber wenn man weiß wo das Trum verloren gegangen ist….
Ich werde die T’Chaka Figur wohl nie bekommen. Bei einem anderen Händler ist das Paket damit verloren gegangen.

++

Dafür habe ich Luke Skywalker in seinem Crait Kostüm aus der Vintage Collection bekommen. Jedenfalls behauptet das Hasbro; für mich wirkt das Gesicht eher einem mittelalterlichen Gemälde nachempfunden, als Mark Hamil’s Nasenständer. Er wirkt sogar ein wenig Schuldbewusst.

img_8830

+++

Der Stoizismus wird mir immer unsymphatischer. Der Schnuckibutz im alten Griechenland war gescheit, aber völlig anders verkabelt als wir heute. Die Prinzipien sind die Selben, der Anwendung steht für mich nicht in einem passenden temporalem Rahmen.
Ich denke da wahrscheinlich zu eng; ich werde mich wohl in Ruhe wieder mit dem Thema befassen müssen.

+++

SINESTRO’s YEAR OF THE VILLIAN Ausgabe hat eine vorhersehbare, aber gute Geschichte. Der gute Mann soll eine Rasse unverwüstlicher, Planetenzerstörender Ausserirdischer an die Leine legen. Er findet heraus, dass deren Unverwundbarkeit von humanoiden Mikroorganismen sichergestellt wird. Die Leben 0.8 Nanosekunden, in denen sie ein gesamtes Leben durchlaufen; allerdings eines in dem sie bereits kurz nach der Geburt an der Regeneration ihres Wirtes arbeiten.
Der Sinestro verlängert die Lebenszeit der Helfer um 0.2 Nanosekunden, und gibt ihnen damit etwas, das dem Wirt die Regeneration versaut: Freizeit.

img_2341aus Sinestro – Year of the Villian no.1 (2019)
Bildrechte liegen beim Besitzer

Alle Ausserirdischen gehen drauf, bis auf einen, in dem ruft Sinestro aus, das die Jugend verweichlit sei; und bringt die Gesellschaft dazu, Freizeit als etwas negatives anzusehen.

img_2342
aus Sinestro – Year of the Villian no.1 (2019)
Bildrechte liegen beim Besitzer

++

Und in HOUSE OF X no.2 (2019) liebkost mir Autor und Grafiker Jonathan Hickman meinen Zeitstrahlnerv.

img_2330img_2331img_2332

‚The lost decade‘ ist auch ein böser Seitenhieb an die Zeiten in denen Marvel Fox keine Filmideen liefern wollte.

img_2329
vier Bilder aus House of X no.2 (2019)
Bildrechte liegen beim Besitzer

++

Und zu guter letzt: Jarro und Batman: hach….

img_2345
aus Justice League no.29 (2019)
Bildrechte liegen beim Inahber

+++

fußnoten

  1. Nackabazl = Nackedei; in diesem Fall als ‚Unwissender‘ zu verstehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..