
Ich muss vor den folgenden Zeilen warnen: ich bin im Moment aufgewühlt, und kann den Menschenfeind nur schwer an der Leine halten. Außerdem bin ich im Artikulieren meines Frustes nicht begabt.
Die neue lokale Regierung ist gerade einmal einen Tag im Amt, aber es kommt einem vor als hätte sich nichts verändert.
Stimmt nicht ganz; ich bilde mir ein verstanden zu haben, wie Menschen wie unser Bundeskanzler es mit der Legitimation des Souveräns ins Amt geschafft haben. Ich erkläre es am Beispiel eines Gespräches zweier Kollegen:
Zum Auftakt hat sich der Chef beim Kollegen über Baustoffverarbeitung erkundigt; dem ist natürlich gleich eine Versicherung der gegenseitigen Wertschätzung gefolgt, indem man sich über die mangelnden handwerklichen Fähigkeiten von medizinischen Technikern lustig gemacht hat. Von dort aus hat das Gespräch eine kulinarische Wendung genommen; man hat Top Trumpf mit den gehobenen gastronomischen Niederlassungen gespielt, welche man frequentiert hat. Lustiges Detail: Beide sind dort inzwischen nicht mehr gerne gesehen. Nicht wegen deren Verhaltens, sondern weil andere Gäste mehr Geld liegen lassen.
Das Dilemma des Angestellten im „unteren“ Managment ist, dass er meint, einen Teil des Unternehmens zu besitzen. Dazu kommt das durch die Familie vererbte Privileg: Kleingarten und/oder ein wenig politischer Einfluss der einem mehr Türen geöffnet hat als Anderen. In der eigenen Verblendung vergisst man schnell: Ich liege in einem Bett, welches jemand anderer gemacht hat. Und dann kommt der Moment, in dem diese Menschen realisieren: am Ende deren Stockes hängt keine Karotte; sie laufen derselben nach, wie die Leute die sie im Organigram überragen. Und all die lachsfarbenen Hemden und Pollunder dieser Welt können den Geruch nach körperlicher Arbeit plötzlich nicht mehr überspielen. Nicht einmal an der Bar ist man mehr gern gesehen.
Und genau hier setzt der kindliche Kaiser an; selbst Studienabbrecher, stellt er die Gallionsfigur für die Generation Erbschaft–egal welcher Gesellschaftsschicht–dar. „Wir haben uns das alles selbst erarbeitet; wir lassen uns von den Nichtstuern nichts nehmen.“ ist die Nachricht. Und nebenbei demontiert er den kompletten politischen Apparat, solange bis es nurmehr eine Wahl gibt und/oder die anderen Farben der einzige Unterschied in der politischen Landschaft sind.