Medien
Wieso mischt man—vor allem im deutschsprachigen Film—Ess- und Besteckgeräusche so laut ab? Ich drehe inzwischen ab, wenn es mir zu laut wird. Ja, es geht in der Szene darum zu illustrieren, dass die Rollen vor einem Ernährungsnotstand stehen, aber die sauteuren Mikrofone hätte man sich sparen können. Und wenn man die Tonbrillianz ohne Schoeps oder Neumann mit entsprechender Verstärkung hinbekommen hat, dann Applaudiere ich den Tonmenschen.
Vaterfreuden
Seit dem willentlichen Verlust meiner Haare bin ich leidenschaftlicher Haubenträger geworden, und dadurch inzwischen eine Auswahl an Kopfbedeckungen zur Verfügung. Die neueste Haube ist durch Zufall die Selbe, wie sie Kirby derzeit manchmal trägt. Das hat er inzwischen auch erkannt, und wollte mir deswegen meine vom Kopf ziehen–mit einem breiten Lächeln. Als wir Ihm seine Haube aufgesetzt haben währen ich meine getragen habe, hat man seine grauen Zellen beim rattern beobachten können. Ihm ist die Freude eingefahren, als er eins und eins zusammengezählt hatte.
Alles gute zum Geburtstag
Frank Frazetta wäre 92 Jahre alt geworden[1]. Dessen Fantasykunst hat unter anderem Robert E. Howard’s Conan und Edgar Rice Burrough’s Tarzan frischem Wind verliehen, und sind bis heute der Goldstandard wenns ums barabrische Fantasyklischee geht[2].
Und was die Arbeitseinstellung angeht–nach einem Schlaganfall der seinen rechten Arm fürs Zeichnen unbrauchbar hinterlassen hat, hat er seinen linken für die Fortsetzung angelernt.
Falten bilden Character
Ich habe die Tsuburaya Eiji Biografie von August Ragone[3] wieder ausgegraben weil Ultraman—in Form der R/B Serie—wieder in meiner Tokusatsu Rotation gelandet ist. Ich habe vergessen, dass Tauburaya-sama auch ein paar Propagandaarbeiten für die japanische Regierung in der Biografie hat. Gut, die Frage ist immer: Wer von uns hat den Mut aufzustehen und „Nein“ zu sagen wenn der Topf bei uns wieder scheppert? Ich darf mich da gar nicht aufregen, weil ich schon einige versteckte politisch motivierte Veranstaltungen betreut habe. Und der Polanski rennt auch noch frei herum.
Jedenfalls: meine Güte bin ich geil auf die Falten in den Ultraman Kostümen. Kein anderer Henshin Held wirkt so „plastisch“ wie Ultraman und seine Ableger. Ich kann es nicht erklären, andere Leute drehen bei kniehohen Stiefel durch, ich bei Falten in Kostümen[4].
vorbeigelaufen
„Meet extraordinary people.“ ist eine Untertreibung. Der Wolf—?—mit dem V Ausschnitt schlägt alles an interessanten Personen.
Aviary Attorney launch trailer
|youtube.com
Ich habe Captain Spirit sogar auf meiner Playstation.
Tun und lassen, was man will? Kindheit und Verantwortung in Captain Spirit
|behind-the-screens.de
fußnoten
[1] Frank Frazetta
|en.wikipedia.org
[2] Frank Frazetta
|duckduckgo.com imagesearch
[3] Eiji Tsuburaya: Master of Monsters: Defending the Earth with Ultraman, Godzilla in the Golden Age of Japanese Science Fiction Film
|goodreads.com
[4] Ultraman type A suit
|via duckduckgo imagesearch