11mar20

[update 14mar20: Bild zu Ginseng Roots no.2 (2019) hinzugefügt]

Dreiundzwanzig Jahre – das ist die Summe der Jahre, die Harvey Weinstein im Gefängnis verbingen wird.
Ich möchte nicht über Schuld und Unschuld diskutieren, dass hat das Rechtssystem bereits erledigt; und auch eine Diskussion über dessen Fehlbarkeit ist ein Wetzstein für intelligentere Geister.
Ich frage mich nur: Ist das Gerechtigkeit, und wird noch eine Person in ähnlicher Weise auffliegen? Der glaube an Karma oder der Satz „Das wird der Person noch alles in den Rücken fallen.“ sind die Mantras derer, die Wehrlos sind. In diesem Fall ist es jemanden in den Rücken gefallen, aber es ist doch ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Menschen, die das System aufgbeaut haben und am funktionieren halten, sind im Dienst, und genug Menschen mit Träumen, für deren Manifestation sie Leid und Erniedriegung in Kauf zu nehmen bereit sind, sind in diesem Moment auf dem Weg nach Tinseltown[1].

professioneller Alltag

Was für ein Tag…durch die Beschränkungen der Personanzahlen ist die Veranstaltungsbranche – „im Arsch“ klingt noch zu gut. Viele Firmen mit denen wir zusammenarbeiten stehen mit beiden Beinen im Arsch – und obwohl uns Sicherheit für harte Zeiten versprochen wurde, haben wir gestern etwas anderes gehört.
Unsere Arbeitsplätze sind – noch – sicherer als die, unserer „externen Fachkräfte“. Gegen das allgemeine Unbehagen, und den Satz „Längere Einkommensausfälle können wir uns nicht leisten.“ kann man damit aber nicht anstinken.
Und dabei sind die Schulen noch nicht einmal geschlossen. Ein paar Kollegen sind Alleinerziehend und haben unter 14 jährige Kinder zu Hause. Böse Zungen erzählen bereits, dass die Kollegen nur „frei feiern“ wollen.

Fotografie

Die Scans der Rolle Film, die ich am Wochenende ausbelichtet habe, sind angekommen – und die schauen relativ gut aus. Die paar „architektonischen“ Bilder sind sogar halbwegs brauchbar. Das Gefühl für die korrekte Benutzung des Grenzrahmens im Sucher könnte ich mir noch aneignen – die Bilder wirken „verzogen“.
In meinem Taumel habe ich eine Rolle Kodak Tri-X400 eingelegt.

: Comics

:: Ginseng Roots no.2 (2019)

Bleibt sehr gut. In Heft Nummer zwei geht Autor und Illustrator Craig Thompson tiefer auf die Menschen ein. Der Vorhang zu seinem Leben wird ein wenig weiter geöffnet, und erlaubt uns einen Blick auf eine Überraschung. Was mir gefällt, ist die Art mit der er mit der Menschen kommentiert, aber dabei nicht be- oder verurteilt.
Und dann ist da wieder diese…Poesie. Ein Anflug von Schicksal, als wäre er unbewusst einem Pfad gefolgt oder entlanggeführt worden, an dessen Rand unter anderem ich sitze, und dieses Heft in Händen halte.

ginseng-roots-no-2-list-of-harvesters-work
aus Ginseng Roots no.2 (2019)
Bildrechte liegen beim Inhaber

fußnoten

[1] Hollywood
–en.wikipedia.org

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: