Nein

:: in Kinderbüchern gefundenes ::

Großartiger Ratschlag, der mir in anderen Kinderbüchern fehlt:

aus Wieso? Weshalb? Warum?: ängstlich, wütend, fröhlich sein[1]

ich hatte da einen Onkel und eine Tante, welche ich als übergriffig in Erinnerung habe. Meine Eltern hatten dafür kein Verständnis, sehen es heute noch als Respektlos an, wenn man es als störend erwähnt.


[1] Wieso? Weshalb? Warum?: ängstlich, wütend, fröhlich sein –amazon.de

8 Gedanken zu „Nein

      1. Nell

        Für mich war ein „Nein“ erstmal undenkbar, das gab es gar nicht.
        Später hab ich mich an meinem Bruder orientiert, der sich bei manchen Übergriffigkeiten traute, mal „Nein“ zu sagen. Aber immer hatte ich ihn nicht zum Vorbild. So eine Erziehung hat mir schon gefehlt. Ist schon gut, dass Du Deinen Sohn heute so erziehst.

        Gefällt 1 Person

      2. Hopkins Autor

        Tut mir leid, dass Dein Bruder nicht immer da gewesen ist. Ist es heute besser? ich habe da immer Probleme damit.

        Gefällt 1 Person

      3. Nell

        Heute ist die Situation anders als damals. Ich glaub, ich verschließe mich dann, wenn Jemand übergriffig ist. Als Kind ist es glaub echt schlimmer, heute komm ich besser damit klar.

        Like

      4. Hopkins Autor

        Es muss schwer sein, seine Grenzen abstecken zu können wenn man Kind ist. Da kann man sich leider nur an „seinen“ Erwachsenen orientieren.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..