161 :: keine Richtlinien

Nach beinah drei Monaten, hatten sich beinahe alle Darsteller in der Kulisse des professionellen Alltags versammelt.
Fünf Minuten lang konnte ich dem etwas abgewinnen, dann war es wieder zu viel.
Wir werden auch das kommende Quartal in Kurzarbeit verbringen. Die Aufrollungen des letzten Quartals werden spannend, denn die Gewerkschaft sieht die Berechnung der Kurzarbeitsentlohnung als nicht korrekt an—blöd, dass es dazu mehrere Expertenmeinungen, aber keine Richtlinien gibt. Das werden lustige Diskussionen.
Außerdem wurde der Abbau von Resturlaubstagen angeschafft. Bei den illegal gehorteten Urlaubstagen manch altgedienter Kollegen wird man jedenfalls unfreundliche Töne von meiner Seite hören.
Und als wäre das nicht genug, gibt es auch noch die Gespräche darüber, wie es weitergehen könnte. Ja, es wird sicher irgendwie weitergehen—nur wenn ein Veranstalter nach dem anderen dicht macht, keine großen Produktionen unterwegs sind bzw. im Moment auf Eis liegen, und ein Großteil der Leute eine weitere finanzielle Baustellen haben, wird als erstes die Kultur hinten angestellt werden.
Nicht, dass ich das feiere, aber wir haben miterlebt wie innerhalb weniger Stunden 120 Leute einer Produktionsfirma ihren Job verloren haben, und die Leute an der Front die noch stehen, hört man scheppern.

+++

In Kirbys Kindergarten war es ruhig. Vier Kinder wurden gebracht.

+++

Die neuen Comics, Decorum no.2 und AdventureMan! no.1 waren gut—aber beiden Titel heftet die Aura von „Das wird nie zu Ende erzählt.“ an.
Und es ärgert mich, wieder auf die Werbung hereingefallen zu sein.

Habe in den letzten Tagen zwei Comics von Mawil nachgelesen, Wir können ja Freunde bleiben und Die Band. Komisch, vor 16 Jahren haben die mich nicht mitgerissen—ich habe sie allerdings bis heute in der Sammlung behalten.
Jetzt, gefallen sie mir.

Mister Miracle by Englehart & Gerber war ein zähes Stück Unterhaltung—bis ich die erste von Steve Gerber geschriebene Ausgabe erreichte.

+++

In der Bim wurde eine Frau von einem…anderen Fahrgast gestört. Ich war froh darüber, dass ein weiterer Fahrgast dazwischen gegangen war—auch wenn ich mir sicher war, dass mir dieses Mal kein Messer an den Hals gehalten würde, konnte ich mich nicht bewegen.

+++

161-2019 | 161-2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..