zurück in den Wechselsack

Ich setzte mich noch einmal ans Film entwickeln. Eine Rolle Kodak Tmax 4001 wurde von mir für diesen Versuch als Testobjekt ausgewählt.
Meinen Prozess müsste ich optimieren bzw. mich besser vorbereiten. Trotzdem ist die Rolle am Ende „etwas geworden“. Ich rechnete damit, dass es wieder nichts wird, weil das Aufrollen des Films trotz Wechselsack und Handschuhen—ich habe vergessen sie abzunehmen, das muss wegoptimiert werden—schnell erledigt war.
Ich könnte mich freuen—es ist ein komisches Gefühl, plötzlich Bilder auf der Filmrolle zu sehen—, wäre da nicht die letzte Hürde: Wie bekomme ich Scans von den Negativen? Bis der Pixl-latr2 erscheint, werden wohl noch hundert Jahre vergehen—ja, Kickstarter, ich weiß—und ich habe kein Vertrauen in Flachbrettscanner. Bzw. um einen Scanner effektiv nutzen zu können, braucht man wieder Zusatzsoftware…darüber haue ich mir wohl übers Wochende den Kopf ein.

Kirby hat die Frau auf einem Negativ erkannt.

1– Kodak Tmax 400 Datasheet | imaging.kodakalaris.com
Ein Einblick in meine momentane Lektüre, wenn Kirby seinen Mittagsschlaf hält.
2– Pixl-latr | kickstarter.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..