Es beginnt mich zu nerven, Interviews mit erfolgreichen Unternehmern zu lesen/hören, deren Erfolg durchaus auch auf deren Fahnen zu verzeichnen ist, aber deren Unternehmen in einem bereits stabilen Zustand an sie überreicht wurde.
Sicher spricht da auch der Neid aus mir, und es gehört unternehmerisches Verständnis/Glück/Mitarbeiter dazu um ein Unternehmen stabil zu halten. Ich hörte zu lesen auf als „Meine Großeltern haben als erste Firma XY eröffnet, und mit dem Geld aus dem Verkauf deren Liegenschaften finanziert. Die hätten sich auf dem Geld hinlegen können, suchten aber die Herausforderung.“ erwähnt wurde. Da rückte der sozialistisch erzogene Arbeitersohn aus und polterte „Sicher, wenn wohlhabendere Leute beim Zocken auf die Goschn fallen, ist es Mut; wenn der Hackler verzweifelt seine Knöpfe investiert ist es Gier.“
Ich las das Interview dann doch noch fertig. Der Interviewte war kein unsymphatischer Kerl, hoffentlich auch im Alltag. Am Ende kam jedoch mein zweiter Lieblingssatz „Wenn man sich etwas wirklich vornimmt, schafft man es.“
Ich nahm mir daraufhin wirklich vor, nie wieder aufs Klo zu gehen.
+++
Vormittags habe ich Filme entwicklt.
Dazu trug ich die Krankenhauskleidung, welche mir meine Schwiegermutter als Arbeitskleidung überließ—und dazu fiel mir ein, dass die Nachbarn ja nicht an Covid19 glauben; wären die durchgedreht wenn die mich so erblickt hätten?
Der BwXX von Cinestestill1, den ich am Samstag ausbelichtet hatte, ist „etwas geworden“—die beiden Rollei Retro 400 nicht. Bzw. nicht ganz, drei Motive sind erkennbar. Die beiden Rollei Filme standen 12 Jahre herum, vielleicht hat sich da einfach die Emulsion verabschiedet? Mein Chemie Kung-Fu ist nicht stark genug um zu wissen, ob dies möglich ist.
Einmal nachschauen später: Kann sein, bei SW Film meistens aber kein Problem, wenn stabil gelagert.
Kann allerdings auch sein, dass der LOMO-LCA zu dem Zeitpunkt der unbemerkte Gehäusebruch wiederfuhr.
Für die beiden Rollei Filme benutzte ich den Paterson Entwicklungstank. In dem kann ich zwei Filmrollen einlegen. Und auch wenn der Tank und das Zubehör stabil gebaut ist, das aufrollen des Films fällt mir mit der Jobo Rolle leichter.
Die endtgültige Antwort auf die Frage „Wie digitalisiert man Negative?“ hat sich mir noch nicht gezeigt. Im Gegenteil, meine Recherche führte mich sogar zu einer Internetpräsenz, welche an keiner Lösung ein gutes Haar lässt. Warhscheinlich legte ich meine Ansprüche zu hoch, und finde deswegen keine einfache Lösung.
+++
Ich könnte mich hinsetzten, um eine neue Therapiemöglichkeit zu ermitteln. Da liegt die Latte tiefer: Bitte hör mir einfach zu…
+++
Star Trek ist für mich gestorben. Wenn ich Rick and Morty sehen möchte, dann schaue ich mir Rick and Morty an. Oder in diesem Fall: The Orville.
—
1– BwXX (double-x) Black & White Film, 35mm 135/36exp. (ISO 250) —cinestillfilm.com
2– Star Trek – Lower Decks trailer —youtube.com