Wer an dem Versuch, eine Art privaten MyTagebuch Kanal zu basteln teilnehmen möchte, der schreibe mir seinen WordPress Usernamen, und ich werde eine Einladung verschicken.
Man kann mir gerne auch eine e-Mail schicken, oder mytagebuchprojket.wordpress.com direkt besuchen.
+++
Ich bin momentan alleine.
Und nach der vergangenen Wochen ist dies wie ein warmes Bad am Abend. Natürlich macht sich ein Schub bemerkbar—aber der kündigte sich auch schon sein ein paar Tagen an.
Ich nutzte die Zeit bisher, um die Hausarbeit gründlich zu erledigen. Einerseits ist dies immer eine meditative Tätigkeit—so wie manche Leute Steingärten mit dem Rechen bearbeiten um deren Zen Status zu erreichen. Das Problem dabei ist nur: mir fallen andere Arbeiten auf/ein. Und daran verzweifle ich.
…ich fürchte das wir „wie die Tiere“ wohnen. Zum Beispiel gibt es gibt unsere Sesselleisten nicht mehr—nur ähnliche Modelle, die wie ein gebrochener Finger herausstechen würden—, und ein Stück davon hinter dem Eiskasten fehlt.
Und ich schäme mich dafür.
Und ich fürchte, dass es bei uns komisch riecht. Nicht, dass es stinkt, aber bewohnte Plätze haben einen eben einen eigenen Geruch—und bevor ich „meine“ Wohnung bezog, irritierte mich der Geruch eines Haushaltes beim ersten Betreten. Die Plätze stanken nicht, sie waren nur mariniert in…Seifen, Hautzellen, den Umweltfaktoren und all den anderen Dingen die Gerüchte formen.
Puh, und während ich dies Tippe fällt mir ein, das Tiere noch viel besser riechen als wir, weil deren Gehirne „einfacher“ arbeiten, wenn wir die alle olfaktorische Informationen auch noch mit voller Leistung verarbeiten würden, würde es uns wohl die Birne zerreißen.
+++
Die zweite Staffel der Serienumsetzung der Umbrella Academy ist scheiße. Langsam stehe ich Produkten von Plattformen wie Netflix skeptisch gegenüber.
Mir ist schon klar, das man das Comic nicht 1:1 in bewegte Bilder mit „echten“ Menschen übersetzen kann, und dass sich die Produktion ohnehin weit aus dem Fenster lehnt—ein Großteil der Seher stieg wahrscheinlich bei der ersten Staffel aus, weil es einfach etwas ganz anderes ist—aber nachdem ich die Comics kenne, ist mir die Serie einfach zu generisch. Und zu feige.
Technisch bekommt man den Bauch gepinselt, keine Frage. Die Produktion tat ihr bestes, um uns die pastelligste aller 4K Versionen unserer Vorstellung der USA der frühen 60er Jahre zu vermitteln. Die lizensierte Musik bog manchmal in komische Gassen ein, aber aus dem Spiel bin ich schon zu lange draußen um spüren zu können, was gut ist.
Auf der anderen Seite endete die zweite Staffel von Doom Patrol eine Episode vor dem Finale, weil die Produktion wegen Covid19 eingestellt wurde—und niemand weiß ob und wann sie zurückkehrt. Und dabei ereilt die bewegte Doom Patrol ein ähnliches Schicksal wie das Comic dem sie entsprang: es scheint nicht genug Menschen zu interessieren—ob sich das ändern würde, wenn der Rest der Menschen wüsste, das Gerard Way, der Autor der Umbrella Academy Comics, derzeit auch der Autor der Doom Patrol ist? Bzw. war, bilde mir ein das Comic wurde wieder einmal abgesetzt—nicht ganz unbegründet wie ich finde.
Dabei hat genau diese Doom Patrol Staffel Themen aufgegriffen, die Umbrella Academy nur anschneidet: der Umgang mit Trauma, Missbrauch, Fehlern und Außenseitertum. Der Umgang damit, wenn man Menschen verletzt, missbraucht oder verdrängt. Sicher, beide Serien sind nicht dazu da, den Menschen zu analysieren, aber man kann in der…Andersartigkeit beider Programme einen Denkanstoß mitgeben, und das hat Umbrella Academy nicht geschafft, und wenn ich Pech habe, sehen wir das Ende von Doom Patrol nicht…Hauptsache Stargirl hat eine zweite Staffel bekommen.
Das ist auch so eine Serie…wie ein Verkehrsunfall. Man kann nicht wegschauen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal so etwas denken könnte, aber könnten wir eine Pause bei der Weitervermaktung von Comics machen? Jedenfalls von den Superhelden und ähnlichem? Ich las erst gestern Paco Roca’s The House1, und das war wieder einmal etwas gemütliches, intimes, melancholisches über Menschen. Zehn gemütliche Episoden draus machen, und man hat Badewannenfernsehen.
—
Es ist immer wieder beeindruckend, was man mit digitaler Bearbeitung auf seinem Multifunktionstelefon alles zaubern2 kann.
—
1– amazon.de
2– youtube.com
Huhu, auch wenn ich mir noch nicht richtig vorstellen kann wie es am Ende aussehen / funktionieren soll, finde ich die Idee interessant und wäre dabei. Viele Grüße, Mo
LikeLike
Bei den beiden blauen Links kommt nix. Bei Phoebe war ein Link zu Deinem Projekt, welches auch ich sehr begrüßen würde, obwohl ich null Ahnung habe. Weißt eh, oder? ;-)
Meinst Du, Ratten hätten einen ebenso empfindsamen Geruchssinn wie Katzen? Bei letzterer bin ich mir jedenfalls sicher, daß das zutrifft. Hunde ja eh …
Blöde Frage von mir: Ratten und Mäuse spüren auch per Geruchssinn alles auf. :oops:
LikeLike
Ich habe Dir eine Einladung geschickt.
LikeLike
Hab auch schonmal auf der Seite ne Einladung erbeten.
Das mit den Gerüchen stimmt. Unsere Nachbarin zum Beispiel hat auch einen eigentümlichen Geruch in der Wohnung, obwohl sie ständig Fenster offen hat. Auch der Nachbar von unten, da riecht man es manchmal auch im Treppenhaus. Ich schätze mal, unsere Wohnung hat auch so einen Geruch, und dass man halt damit leben muss. Manche machen dann halt Duft in ihre Wohnung, aber dann riecht es halt auch wieder – nach Duft dauernd.
Und, bei uns in der Wohnung gibt es auch Stellen, wo die Sockelleisten fehlen. Finde das nicht schlimm, sieht man ja nicht. Nur wenn wir irgendwann ausziehen sollten, wird man es merken, ja stimmt, dann wird es peinlich. Aber was solls.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Dir eine Einladung ins Autorenteam geschickt.
Bis ins Treppenhaus ist „schlimm“, da hätte ich bisher nur Farben und Lacke gerochen.
Ausziehen ist bei den momentanen Wohnkosten eine Utopie, da werde ich mich wohl zu neuen Leisten überreden lassen müssen :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Einladung!
Neue Sockelleisten sind viel Arbeit! Viel Spaß dabei! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke :) ich werde sie nur im sichtbaren Bereich tauschen
LikeGefällt 1 Person