[ Journal ]
Im Supermarkt hausen Vögel.
Es viel mir bisher nicht auf, dabei besuchen wir diese Filiale regelmäßig. Zuerst dachte ich, das zwitschern kommt aus der Beschallung—dann flogen zwei Vögel über unsere Köpfe. Ein zweiter Blick zeigte, in den Kabeltassen hatten die Tiere sich Nester eingerichtet. Ich kann nicht sagen ob die anderen Nester im Moment auch in Benutzung sind, und ob die Vögel geduldet werden, oder man einen Gewissen Punkt abwartet, um sie zu entfernen.
+++
Derzeit bin ich im „vollen Vater-Modus“. Ein großes Projekt der Frau startete, was für Sie mehr Zeit am Arbeitsplatz bedeutet. Gleichzeitig ist inzwischen geklärt, dass nicht nur Ihr Fußgewölbe eingestürzt, sondern inzwischen auch ein paar weitere Knochen sauber durchgebrochen waren.
Der von der Krankenkasse bezahlte Orthopäde möchte einfach nur die Schmerzen betäuben und Korrektureinlagen und ähnliches Verordnen, der privat zu bezahlende Arzt, riss uns zwar ein Loch ins Budget, riet Ihr aber zur billigeren Behandlung: für die nächste Zeit soll Sie jeden Schritt in festem Schuhwerk tätigen. Zum Glück haben wir nur unsere Wanderschuhe, und Brüderlein Fein hatte noch die Schiene für sein Bein im Lager.
Aber es zeigte mir leider wieder auf: Kassenpatienten sind kein Teil des Gesundheitssystems, sondern eines bizarren Wirtschaftszweigs. Dabei würden die Leute mit der Schiene gut verdienen. Das Ding kostet 300,—…meinen Eltern wurde ein Teil meiner Wirbelsäulenkorrektur per Mieder von der Krankenkasse finanziert—wie würde das heute aussehen? Gäbe es einen vergleichbaren Sekundärmarkt wie für die Beinschiene?
+++
Nach einer Unterhaltung über Schuhe aus unserer Jugend mit meinem Schwiegervater nannte die Frau mich einen „geheimen alten Mann“. Weiß keiner mehr wer Garry Glitter ist? Und was der für Schuhe trug? Ich frage mich ob es eine Frage der Zeit oder der Gesellschaft ist, dass im Bekanntenkreis der jugendlichen Frau keiner „Hufeisen“ auf seine Stiefletten nagelte, um beim Mopedfahren eine Funkenspur zu ziehen.
Oh man, das klingt sehr schmerzhaft bei deiner Frau. Wobei ist das passiert?
LikeLike
„Das ist eine klassische Folge eines Extremsportunfalls.“ hat uns der Arzt gesagt—mit der Ausnahme, dass die Frau keinen Extremsport betreibt.
LikeGefällt 1 Person
Sie hat sich überfordert. Könnten „Übermüdungsbrüche“ sein. Könntest den Begriff auch bei der NDR-Visite-Sendung eingeben, ja, ich glaub, das wurde da kürzlich gesendet.
Ingrids Mann hat es mit dem Fuß, ich eh, und nun also auch Deine liebe Frau. Schnelle und gute Besserung wünsche ich ihr unbekannterweise. :-)
LikeLike
Sondern was stattdessen?
LikeLike
Falsches Schuhwerk und ein Stein im Schuh können Haarrisse zu Brüchen werden werden lassen, und dann wären da die von Edith erwähnten Übermüdungsbrüche. Beides eher selten.
LikeLike
Entschuldigung, ich hab mich mal wieder falsch ausgedrückt: Ermüdungsbruch muss das lauten. :oops:
LikeLike
Die Vögel: Ich meine mich zu erinnern, daß es tatsächlich Läden gibt, die im Inneren den Vögeln Nistplätze usw anbieten. Müssen nur Obacht geben z. B. bei gefährlichen Sicherheitstüren aus Stahl usw.
LikeLike