Marvel verdiente gut an mir.
Guardians of the Galaxy no.7 (2020)
Einerseits ärgerte ich mich über die dicke des Hefts, aber dann sind da die Dialoge und Adam Ant Witze…

Daredevil no.23 (2020)
Verging auch schnell, aber in der aktuellen Daredevil Reihe ist der Rhythmus so gefällig, dass man den Preis der Publikation vergisst.

Avengers no.37 (2020)
Die Pressestimmen waren kritisch, und ich kann nachvollziehen wieso, aber The Age Of Khonshu war auch ein Spaß, der mich an das Gefühl beim lesen von Comics aus der Kindheit erinnerte.

Darth Vader no.6 (2020)
Der Greg Pak…der weiß wie Comicleser ticken. Jeder normale Mensch hätte nach Heft drei einen Krapfen auf die Reihe gelegt; Comicleser sagen Warten wir einmal den ersten Handlungsbogen ab. Und hier macht er am Ende eine interessante Sache auf: die Abhängigkeitsbeziehung zwischen Vader und dem Imperator. Für die muss man sich eine interessante Handlung einfallen lassen, man weiß ja, wie es mit den Beiden endet.
Und das hat er.
Und ich weiß, dass die Ankündigung fürs nächste Heft mehr Schein als Sein darstellt…
Verdammt.

The immortal Hulk no.38 (2020)
‚Nuff said: es bleibt ein sehr guter Sci-Fi/Horror Titel, der wahrscheinlich lange den Ton für das weitere Leben des Hulk angeben wird.

—
Das Cover zu Guardians no.7 ist mein Favorit aus dem letzten Lesenarathon.

—
Die Bildrechte aller Bilder liegen bei den Besitzern.