ich bleib Lokal, ich sauf‘ loyal

Die ältere Nichte schickte mir eine Liste mit Musik die Sie gerade gut findet. Ein paar Namen kannte ich, mit der Musik konnte ich nicht viel anfangen. Beim tratschen musste ich zugeben, dass Musik aus dem Metal Bereich für mich fad wurde. Da höre ich derzeit meine Klassiker, weil es mir vorkommt, als würde ich die neueren Sachen bereits kennen.
Das zeigt, wie wenig Ahnung ich von Musik habe.
Andererseits, stecke ich bei alten Yes Alben fest und habe keine Zeit für moderne Yes — und werde sie hoffentlich nie haben.

+++

Die Covid19 Massentests waren gut organisiert. Der ganze Vorgang inklusive Ergebnisverkündung hatte sich in 25 Minuten erledigt.
Nur erfuhr ich danach: die Nasenabstriche wurden „falsch“ genommen. Man legt dabei nicht den Kopf in den Nacken, sondern es wird die Nasenspitze nach oben gedrückt, während der Kopf gerade gehalten wird.

Es wird spannend, wie sich die Öffnung des Handels auf die diversen Zahlen auswirken wird. Der achte Dezember ist in Österreich ein Einkaufsfeiertag.
Momentan sieht man, wie dem „lokalen“ Handel ein Satz auf den Kopf fällt, den ich in meiner Zeit dort zum Thema Onlinehandel hörte: Der Österreicher ist zu feig und faul um sich darauf einzulassen; braucht’s euch im stationären Handel keine Sorgen machen. Zu der Zeit bestellte ich CDs schon Online, weil ich dort Sonderausgaben zu einem besseren Preis bekam. Bzw. das Album überhaupt bekam.
Lokal setzte ich weiter oben absichtlich in Anführungszeiten, weil mir vor kurzem die Werbekampagne für den Handel aus Niederösterreich zu sehen bekam:
Ich bin loyal, ich kauf‘ lokal.
Ein harter und dummer Spruch. Wenn die meisten Menschen unter dem Begriff „lokal“ auf den Handel bezogen, auch die Handelsketten mit unter den Schirm stellen, sichert man Arbeitsplätze, nicht den lokalen Handel. Wenn der „echte“ lokale Handel vor der aktuellen Pandemie gesund war, wieso mussten die noch Pakete in der Personaltoilette zwischenlagern?
Und das Wort „loyal“ klang für mich wie ein Echo von dem Tag, als der Experte der Wirtschaftskammer die Kunden als feig und faul bezeichnete.

+++

Kirby wird momentan nachts munter und meint dann, das es das gewesen war. Mit sanfter Überzeugungsarbeit lässt er sich noch zu ein wenig Schlaf hinreißen; um frühestens fünf ist endgültig Schichtende. Dementsprechend munter schauen wir momentan aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..