in the mood for stuff

[ journal ]

Nach… Jahren habe ich die mir geschenkte Calvin and Hobbes Komplettausgabe aus dem Regal gezogen. Den ersten von vier Bänden laß ich über drei Abende verteilt. Ich meine zu verstehen, wieso die Reihe noch immer so beliebt ist.

+++

Dean schickte mir ein rießiges Carepaket mit Spielzeug aus Japan. Dazu noch ein Set Mission Fleet Figuren für Kirby.
Ich musste beim Auspacken eine Pause machen — die bis jetzt anhält — weil ich es nicht verkrafte, dass er mir so viel Zeug zusammensammelte, und dafür nichts im Gegenzug möchte. Sicher habe ich Ihm ein paar Sachen besorgt, nur warte ich noch auf ein Stück. Da hat der Händler etwas durcheinandergebracht — was andererseits durchaus verständlich ist.
Ich weiß nicht wann ich mir den kompletten Inhalt des Pakets zu gemüte führen kann. Dean weiß, dass es zugestellt wurde; ich erzählte Ihm, dass es bei einem Nachbarn liegt und wir uns bisher versäumten. Der Versand der Kiste hat 70 USD gekostet…

+++

Kirby stellt gerade auf Winterschalf um. Wenn er einmal wach ist, dann gibt er bis zum letzten Moment Gas; wenn er dann aber vom Gas runtersteigt, ist kompletter Stillstand. Aber wir haben da ein Hörspiel das Ihn zwar nicht instantan aus dem Schlaf holt, aber innerhalb seiner 15 Minuten Spielzeit eine aufweckende Wirkung entfaltet.

+++

Die neuen M1 MacBooks machen mich nervös. Mein elektronischer Abakus lässt mich sein Alter spüren, seit ich Ihn auf Big Sur aktualisierte; das Gerät macht aber auf dem Gebrauchtmarkt doch noch einen ordentlichen Einschlag.
Auf der anderen Seite steht der immer wahrscheinlich werdende Jobverlust im März.

++

Für den Rest des Monats haben wir nichts zu tun. Alles wurde gewartet, poliert, geschmiert und die Kanten mit Seidenpapier gebügelt. Für noch offene Arbeiten stehen momentan keine Ersatzteile zur Verfügung oder es warten andere Firmen auf Ersatzteile um eine Reparatur durchführen zu können.
Aber man gibt uns die allseits belieten Durchalteparolen weiter: Licht am Ende des Tunnels; Das wird schon; Wenn dann der Impfstoff da ist, dann… .

+

Über die Schwiegermutter erfuhr ich, dass sich der Pflege- und Gesundheitssektor ein wenig vor der anstehenden Verabreichung der mRNA Impfstoffe. Nicht, weil der Bill einem damit Windows auf die harte Hirnhaut installiert, sondern weil das Personal ohnehin schon auf den Kieferknochen an den Arbeitsplatz kriecht, und man durch die Nebenwirkungen Ausfälle fürchtet. Es ist eine dumme Situation, auf der einen Seite sagt man „Hurra“ und dann „Hoppala“. Wird eine spannende Sache. Seit dem Gespräch ist mir bewusst, welche Opfer hinter den Vorhängen der Medikamentenzulassungstest von Probanden gebracht werden. Und zum Großteil bringen diese Opfer Menschen, die ohnehin schon wenig zu Opfern haben bzw. zwangsrekrutiertes Leben.

+++

Ich gleite momentan gaaaanz langsam in das Criterion Loch. Die Criterion Collection ist eine wachsende Sammlung von Filmen, welche von der Firma Criterion im Eigenverlag vertrieben werden. Brüderlein fein hatte sich deren Bruce Lee Sammlung geleistet ohne mir Bescheid zu geben, und fragte, ob wir die eventuell einmal miteinander schauen.
Und heute wurde die Wong Ka Wai Box angekündigt…aber da spricht nur der Sammler in mir. Der Mensch hat momentan keine Zeit für Medien, die mehr als eine Stunde dauern.
Und wie oben erwähnt, ich werde mich wahrscheinlich bald mit vielen gleich qualifizierten Menschen auf dem Arbeitsamt treffen.

+++

Körperlich wird es immer schlimmer.

Ein Gedanke zu „in the mood for stuff

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..