auf eine Melange

2021-09-4/Journal/bücher/filme

Die ersten beide Dune Kritiken landeten in meinem Orbit—Slashfilm, rogerebert.com.
Schaut gut aus, aber ich bleibe bei meiner Meinung: Finanziell wird der Film enttäuschen—besonders durch die Möglichkeit den Film zeitgleich auf HBOmax sehen zu können. Kann man mit Datenträgern noch Geld verdienen? Ich begann in letzter Zeit wieder damit, manche Dinge auf Datenträger zu erwerben, aber die Norm ist das gefühlt nicht mehr.
Aber vielleicht sagt Warner «Ja, der Film bescherte uns rote Zahlen; nein, der zweite Teil kommt trotzdem.»

Aber um wieder zum Wüstenplaneten zurückzukehren: Nun ist dies schon die zweite «Übersetzung» des Buches, und eines der Probleme die dem Original anhaften, ist das «weißer Retter» Narrativ, welches im Film—in welcher Art auch immer—behandelt werden soll. Als ich das las fragte ich den leeren Raum «Ist der Timothée Chalamet nicht Kaukase?» und «Gibt es eigentlich Remakes von Büchern?». Oder gelten Bücher als unverrückbare Artefakte für uns?

Zum Abschluss ein Dune Witz:
Kennst du Dune?
Ja, ich bin ein großer Fan.
Das glaube ich nicht. Zähl 21 Figuren auf.
Duncan Idaho.

2 Antworten auf “auf eine Melange”

  1. Ich hab nur eine Dune-Verfilmung gesehen, die aber mehrmals. Mochte das sehr. Trau mich gar nicht, eine andere anzuschauen, will eigentlich keine andere.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: