Kirby und ich stießen beim stöbern auf eine neue Lego Marke: Monkie Kid. Keiner von uns hatte davon gehört, aber als wir den Ultra Mech sahen, wollten wir alles darüber wissen.
Orientiert sich an chinesischer Folklore[1] welche mit Sci-Fantasy aufgepeppt wird. Mein Favorit ist die Mondkuchenfabrik.
Kirby fürchtet momentan von uns alleine gelassen zu werden. «Dafür bin ich noch nicht alt genug.» sagt er oft, wenn ich aufs Klo gehe. Ich lasse dann immer alle Türen – auch die vom Klo – offen, und lasse ihn meine Selbstgespräche belauschen. Die Frau kann das nicht; ihr kostet es schon Überwindung, die Klotüre unversperrt zu lassen.
Es geht einiges vor in dem jungen Mensch. Er fragt wirso wir Tiere essen, wieso wir nicht wieder Menschen nach deren Tod mumifizieren, was wir mit dem Wort «Monster» meinen, wieso man manchmal gemein ist, und wieso mir das Rauchen schmeckt. Das ich Nichtraucher bin, vergaß er wieder, als er einen anderen Vater vor dem Kindergarten eine Zigarette rauchen sah. «Papas machen das.» wurde ihm von dessen Kind gesagt. «Ich nicht.» sagte ich Kirby, «Ich fahre ja auch kein Auto.» Darauf kam eine gute Lösung von ihm: «Ich mach dir einen Führerschein, ich mach die bestesten im Universum.». Damit sollte ich auch den Mars Rover fahren dürfen.
+++
Als Elternteil fällt mir immer öffer auf, das die Empathiefähigkeit der Gesellschaft abnimmt; und dass ich da ebenfalls betroffen war, bevor ich Vater wurde. Es fiel mir wieder auf als ich einen kinderlosen Kinderarzt von unfähigen Eltern sprechen hörte. Nicht, dass ich mich für einen fähigen Vater halte – das Gegenteil ist der Fall – aber in der Leistungs- und Selbstoptimierungsgesellschaft funktioniert man mit Kind am effektivsten, wenn man genug Geld auf dessen Betreuung werfen kann bzw. ein Elternteil beim Kind bleiben kann.
Im Fall des Arztes ging es unter Anderem darum, dass es ein Elternpaar nicht schaffte, beim Tod ihres Kindes im Spital zu sein. Ja, ich kann die Empörung nachvollziehen, mein Beißreflex wurde durch die Geschichte ebenfalls ausgelöst; aber könnte ich dabei sein, wenn Kirby seinen letzten Atemzug macht? Die Moral gebietet es, ich habe sein Leben begonnen, und wenn die Möglichkeit besteht, sollte ich auch am Ende dabei sein. Aber wir sind Menschen, haben einen Fluchtteflex, und vielleicht schafft man es nicht dabei zu sein, wenn ein geistloser Körper, dessen Funktion nurmehr durch externe Mittel gewährleistet wurde, sich selbst überlassen wird. Erst recht nicht, wenn der Körper einst Teil von einem selbst war, und der ehemalige Bewohner der liebste Mensch.
Und wir sind wieder bei fehlende Empathie; alleine möchte ich auch nicht sterben. Außer bei einem Suizid.
—
[1] Zur chinesischen Folklore sagte mir der Hinterkopf «Logisch, du gehst als Firma dort hin, wo die Mittelschicht hingeht.», gleichzeitig hört man, dass die Wirtschaft in China auch nicht mehr so stark wächst.
Über die Sache mit dem Mars Rover musste ich echt lachen. 😄 Ich mag die Geschichten über Deinen Sohn! 👍🏻
LikeGefällt 2 Personen
Ich musst auch lachen, aber als er mir nebenbei anbot, einen Führerschein zu fälschen, als würde er das jeden Tag machen :-)
LikeGefällt 1 Person
😄 😄 😄
LikeLike