Archiv der Kategorie: die liebe familie

Menschen in Kostümen ausgenommen

– 7apr20 –

Während Kirby einen Schluck aus seiner Flasche nimmt, fliegt ein Stück Fauna auf Ihn zu – und verharrt vor uns für ein paar Momente im Schwirrflung. Wir haben uns überrascht angeschaut und ich habe die Frage gestellt, die wir uns wahrscheinlich beide in dem Moment gestellt haben „Deppat Oida? Is des a Kolobri gwesn?“[2]
GoGoDuck[3] hat mich dann in Richtung Wahrheit geleitet: Wir haben ein Taubenschwänzchen gesehen – und wir sind nicht die Einzigen, welche es mit dem Kolibri verwechselt haben.

+++

Meinem Denken geht es nicht gut. Die Frau hat die 500 Meter Paracord verräumt.
Ich komme mir verarscht vor, wenn ich der Frau sage, dass ich es nicht in Ordnung finde, das Kirby zu viele „Bewegungsspielzeuge“ herumstehen hat, und jetzt auch noch ein Roller da ist, und Sie dann trotzig die Sprossenwand abbaut. Auf die Frage „Sollten wir nicht darüber nachdenken keine solcher Sachen mehr zu kaufen?“ Habe ich zwar ein „Ja.“ bekommen – der Roller ist trotzdem gekauft worden.
Und ja, ich habe auch viel Scheiße in den Regalen stehen, die ich oft nicht einmal mit meinem dritten Auge anschaue, nur sehe ich das nicht als Argument dafür einen Fuhrpark für Kirby anzuschaffen, sondern mich in Zurückhaltung zu üben.

Was ich nicht kann. Ich wollte das Captain Future[4] blu-ray Set mit den japanischen Originalschnitten kaufen, und mich nach der Feststellung des Preises für die Ultra Seven[5] Box entschieden.

+++

Während der Mittagspause habe ich mich dazu entschieden, es Kirby gleich zu tun und zu schlafen. Aber ich konnte nicht zur Ruhe finden. Meine Gedanken sind nicht gekreist und ich war auch körperlich nicht unruhig – ich war…zu präsent.

+++

Ein paar der Raupen, um die wir uns kümmern, haben sich verpuppt. Der Nachbar ist ein wenig stinkig, weil er es nicht mitbekommen hat.

+++

Bei der Meldung über die kopulierenden Pandas in Hong Kong, hat mir die Regie die Szenen aus einer Dokumentation aus dem Zoo eingespielt: Zwei Exemplare unterschiedlichen Geschlechts sind seit ein paar Tagen mit Gerüchen des Anderen und Pheromonen rollig gemacht, und dann in einem Gehege zusammengebracht worden.
Keiner der Beiden hat in seinem bisherigen Leben einen anderen Panda zu Gesicht bekommen – Menschen in Kostümen ausgenommen.
Die Geschichte hat damit geendet, dass das Weibchen verstört in einer Ecke einen Ball gekaut hat, während das Männchen auf ein Regal geklettert ist, um dort unter verzweifeltem Gekreische auf seine Erektion zu deuten.
Alles unter der Aufsicht von ein paar Personen die Notizen gemacht haben. Was steht wohl auf den Zetteln?[6] Kann aber auch sein, dass dies das übliche Verhalten von rolligen Pandas ist, und ich zu verklemmt bin.


vorbeigelaufen

Editing the Buttholes Out of ‘Cats’ Was a Total Nightmare for VFX Crew
–thedailybeast.com


fußnoten

[1] Taubenschwänzchen
–de.wikipedia.org
[2] Sind wir dumm Dicker? War das etwa ein Kolibri? und natürlich habe ich mir das nur gedacht, der Gedanke es ausgesprochen zu haben erscheint mir humorvoller
[3] DuckDuckGo.com – eine alternative Suchmaschine
[4] Captain Future
–en.wikipedia.org
[5] Ultra Seven
–en.wikipedia.org
[6] In unserer unendlichen Blödheit – habe die Dokumentation mit den Liebhaberkollegen geschaut – haben wir uns zusammengesponnen, dass „stölende Elektion“ darauf stehen könnte.

Wetter, Virus, Hodenfäule

– 5apr20 –

Wir haben unseren Tagesrhythmus genutzt, und sind gleich nach dem Frühstück aus der Stadt in ein großes Stück weniger berührter Natur gefahren. Tatsächlich sind um die Zeit nur ein paar Hundehalter und Sportler unterwegs gewesen. Auf dem Rückweg haben wir gemerkt das der Rest der Nation munter geworden ist.

+++

Das Handgelenk ist gefühlt am abfaulen. Die Stützmanschette verstärkt…über den Tag fühlt es sich an, als würde sich im Gelenk eine Feder spannen. Nach einer Zeit wird diese Spannung unangenehm, dann greife ich die Hand an der Handfläche hinter dem kleinen Finger, und drehe sie gegen den Uhrzeigersinn. Dann krachts und grammelts als wäre eine Sehne abgerissen und schlägt die Einrichtung zusammen – ohne Schmerzen.
Da könnte wohl Fachpersonal einmal drüberschauen.

+++

…ich würde gerne alle potentiellen Gratulanten darum bitten meinen Geburtstag im stillen Gedenken an mein vergangenes Lebensjahr zu begehen. Es ist Krisenzeit und ich weiß nicht, ob ich an einem Tag mehr als zwei Leute anlügen kann.
Geht’s dir gut? Was macht der Job? Wetter, Virus, Hodenfäule.

+++

Kirby hat mich heute mit seiner Sehkraft beeindruckt. Vor ein paar Monaten habe ich versehentlich die nicht-kartonierte Version eines Kinderbuches gekauft, dessen kartonierte Version die Frau ebenfalls mitgebracht hat. Ich habe meinen Kauf im Regal untergestellt, und die vier Zentimeter die aus dem Regal ragen hat Kirby heute entdeckt. Zum Vergleich hat er sich sogar die kleinkindgerechte Fassung zum Vergleich aus seinem Regal geholt.
Der Stoffhase den er bei meinen Stofftieren gefunden – wegen der Männlichkeit sitzt da auch ein Stoff Cthullu dabei – und an dem er gefallen gefunden hat, habe ich „Hasan aus Hasastan“ getauft.
Das Reimen muss aufhören…

solange das Bad sauber ist

– 4apr20 –

Wenn Eltern erzählen, dass der Mangel an Zeit mit dem Zuwachs an Lebenszeit des Kindes immer weniger wird, dann lügen diese. Das ist eine Durchhalteparole.
Oder es sind die Väter, welche die Kinder alle zwei Wochen sehen.

Eltern-stossen-an-während -Kinder-schlafen
aus ängstlich, wütend, fröhlich sein aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“
Bildrechte liegen beim Inhaber

+++

Das Handgelenk macht Probleme. Heute habe ich mich daran erinnert, dass wir dafür eine Stützmanschette haben – komischerweise hat das Tragen dieser den Schmerz nicht gelindert.
Ich werde einmal die Salbe vom Bauchfelleinriss ausprobieren.

+++

Die Hausarbeit entspannt mich.
Der Wahnsinns der politisch im Moment los ist, bereitet mir mehr Sorgen als ein Virus, welches meinem Immunsystem unbekannt ist. Da ist Putzen eine willkommene Ablenkung.

Mein Denken wird immer mehr von der Depression beeinflusst – welche wiederum vom mangelnden Abstand zu Menschen befeuert wird, welches an der Covid19 World Tour liegt, welche wiederum hilft die allgemeine Dummheit zu festigen und Demokratie zu erodieren. Aber als ich im Jänner gesagt habe „die Zeiten werden nur besser, wenn man sie ignoriert“ bin ich wieder als Pessimist hingestellt worden.

Jetzt hat mich meine Schwiegermutter auch noch gebeten, Ihr bei einer Überraschung für den jungen Schwager zu helfen. Ich habe zugesagt, wer weiß wann sie wieder aus dem professionellen Alltag kommt. Mein Perfektionismus wird mich dabei wieder ein Stück weiter in den Wahnsinn treiben…deswegen hätte ich lieber abgesagt. Mein junger Schwager ist aber ein guter Kerl und meine Schwiegermutter kümmert sich um Kranke, da kann ich auch einmal den Arsch anspannen…

+++

Meine Eltern haben mir zum Jahrestag meiner Geburt eine Lesegerät für digitale Bücher geschenkt. Die Lieferung ist schneller angekommen als Ihnen mitgeteilt wurde, und Sie haben darauf vergessen es als Geschenk markieren zu lassen. Ich war geschockt, weil ich annahm den Kauf verdrängt zu haben. Die Frau hat die Sache aufgeklärt.

+++

Wenn Kirby die Masse die er zu sich nimmt in Körpermasse umwandelt, dann werde ich bald zu Ihm hinaufschauen müssen.


vorbeigelaufen

Sobotka: „Stopp Corona“-App soll verpflichtend sein
–futurezone.at
Und das kann man ja mit anderen Apps auch gleich machen. derstandard.at hat auch ein Interview mit dem Kanzler, der von lokalisierbaren Schlüsselanhängern spricht. Sind die Grünen noch in der Regierung?

Every Zoom security and privacy flaw so far, and what you can do to protect yourself
–tidbits.com

die Rettung naht…lauft!

– 1apr20 –

aus dem Intro von Ultra Q ep.3: The Gift From Space (宇宙からの贈りもの, Uchū kara no Okurimono)

Der Maskenball hat begonnen. Ich habe in meiner privaten Werkzeugtasche noch ein paar FFP3 und FFP1 Masken gefunden – die Anzahl kann man an zwei Tischlerhänden abzählen.
Wir haben unsere selbst genäht, und die FFP Masken haben wir dem Spital in dem die Schwiegerfamilie arbeitet überlassen.

Es ist erschütternd wie die Leute gerade mit Rettungsautos umgehen. Einer der Nachbarn für die wir die Einkäufe erledigt haben ist letzte Woche per Rettungsauto ins Spital geführt worden. Ein Leiden, welches man im letzten Jahr beseitigt glaubte ist mit neuem Elan zu Werk gegangen, und er brauchte Hilfe. Heute haben uns Nachbarn darauf angesprochen, ob wir wegen des Covid19 Falls im Haus bescheid wissen.
„Nein, wieso auch? Wird ja keiner ankündigen.“
„Eh klar, aber einen der Bewohner von Tür X hat man mit der Rettung geholt.“
„Wissen wir.“
„Und dann sagen sie uns nix?!“
„Bewohner X hat es beinahe das Y z’rissen – des bikt[1] man sich auch nicht auf die Stirn.“
Ruhe.
„Das würde ich auch sagen, wenn ich’s vertuschen wollen würde.“
Alles klar, und die Chinesen haben’s erfunden, damit sie ihren größten Abnehmer hamdrahen[2].

+++

Meine Eltern haben Kirby einen Zug für seine nicht-Brio Bahn vorbeigebracht.
Es ist komisch wenn man gerade Sachen auf Autos oder vor Haustüren abstellt.
Jedenfalls leigt der Zug seit ein paar Monaten auf Lager, und wir dachten: Je nachdem wie er die Grundausstattung annimmt, können wir weitere Dinge dafür anschaffen.
Der Zug ist einerseits großartig, andererseits hat er mich zu Beginn einiges an Nerven gekostet – das gute Stück macht auch Geräusche.
Für die ersten 20 Sekunden.
Puh.
Und nach 10 Minuten bleibt er einfach stehen und wartet auf seinen nächsten Auftrag.

+++

Fürs erste bin ich zwangsbeurlaubt.
Ich darf nirgends anders arbeiten, sonst gibt es keine Ausgleichszahlung.
Ein Kollege hat uns Kursangebote geschickt, die einer unserer Externen für eine Spende online gestellt hat – gegen die Langeweile. „Der Luxus der Kinderlosen.“ haben wir ihm geantwortet.

+++

In meiner Mittagspause habe ich Tokyo Godfathers[3] geschaut. Großartiger Film.
Ich habe mir ja vorgenommen, mehr kurze Kritiken zu schreiben…aber mit den knapp drei Stunden Freizeit am Ende jedes Tages gestaltet sich das schwerer als erwartet.
Und für die Mittagspausen scheine ich mich wieder als Kuschelzubehör von Kirby etabliert zu haben, was mir nur eine Hand – meine nicht dominante – zum fuchteln übrig lässt. Tippen ist damit beinahe unmöglich – und mir fällt regelmäßig die Mother Box[4] ins Gesicht…
Tokyo Godfathers – kann man auf die Liste der Weihnachtsfilme setzen.


fußnoten

[1] bikn = kleben
[2] hamdrahen = umbringen
[3] Tokyo Godfathers
[4] Mother Box
–en.wikipedia.org

Look to the stars…

– 31mar20 –

aus The Green Lantern season 2 no.1 (2020, DC-Comics)
Bildrechte liegen beim Inhaber

man, i wish my body was a Powerring and i could recharge with a corny phrase.

„In fearful day, in raging night,
With strong hearts full, our souls ignite.
When all seems lost in the War of Light,
Look to the stars, for hope burns bright!“

from
Green Lantern season 2 no.1 (2020, Dc Comics)
post auf Instagram

+++

Ein ehemaliger Lehrling hat mich angerufen und sein Freud und Leid mitgeteilt.
Puh, der Junge bekommt auch keine Pause. Job, Hochzeit, neuer Job und was er derzeit in seiner Ehrenamtlichen Tätigkeit zu sehen, spüren und hören bekommt raubt ihm den Schlaf.
Es war schön zu hören, dass er sich über meine Stimme gefreut hat.

+++

Neben den Einkäufen für inzwischen nurmehr eine andere Partei im Haus, werden wir die Pflege der Schnecken und Raupen für eine Andere übernehmen. Die warten auf deren Rückkehr aus dem Ausland und der bisherige Pfleger ist für den Rest der Woche verhindert.

Nachmittags hat es eine Telefonkonferenz der Abteilung gegeben. Die Personalverwaltung läuft gerade Amok und schickt Weisung nach Weisung – wobei sich jede zweite widerspricht.
Wir sind versehentlich im Verteiler gelandet, und sollen uns keine Sorgen machen. Zu spät.

+++

Kirby kann eine miauende Katze sehr gut imitieren. Anscheinend steht die Eule als nächstes auf der Liste.
Beim Mittagsschlaf bin ich als Kuschelpolster ersetzt worden – durch OcOc, die Orang Utan Dame. Es könnte schlimmer sein.
Ein wenig traurig bin ich trotzdem.

+++

Abends hat sich die Schwiegerfamilie zur Videokonferenz eingefunden. War eine angenehme Zusammenkunft – mit meiner Familie kann ich das vergessen.

+++

Ultraman Taiga gefällt mir immer besser. Oft verwendet man in Szenen im Maßstab 1:1 Tilt-Shift Objektive[1], um die Darsteller wie Riesen in einer Modellbaulandschaft zu inszenieren – wie das Monster der Woche und Ultraman selbst.
Dazu ist in einer Episode die Aufname des fallenden Taiga aus der Sicht einer Überwachungskamera gekommen, was sofort Erinnerungen an Katastrophenreportagen weckt – Geräuschlos sieht man nur, was passiert. Die fehlende Geräuschkulisse macht so etwas für mich extra schlimm, weil ich eine Ebene interpretieren muss.

aus Ultraman Taiga episode 12
Rechte liegen beim Inhaber

vorbeigelaufen

S.H. Figuarts Mandalorian in Beskar and The Child promo images and info
–thefwoosh.com

DC-Comics Sammlung im Wert von mehreren Millionen Dollar steht zum Verkauf
–bizzaroworldcomics.de

Thor von Walt Simonson
–dassagtenuff.blogspot.com
Kein Wunder, dass ich nie eine ganze Geschichte in der Übersetzung lesen konnte.

Dolly Parton is going to start reading us bedtime stories starting on April 2nd
–boingboing.net

Chris Ware’s Cover für die kommende New Yorker Ausgabe erinnert daran: Experten sind auch Menschen, die andere Menschen in deren Leben haben.
Chris Ware’s “Bedtime”
–newyorker.com


fußnoten

[1] Tilt-und-Shift Objektiv
–de.wikipedia.org