Schlagwort-Archive: beschwerde

#220-2019

Vaterfreuden | Killraven | Paterson | The OA | alter Mann beschwert sich

Kirby hat Freude verbreitet.

  • Sein Onkel hat sich über sein Geburtstagsgeschenk gefreut, welches in von Kirby gestaltetem Geschenkspapier verpackt war.
  • Seine Urgroßmutter hat sich darüber gefreut, dass er auf dem Weg nach Hause von meinem Bruder an Ihr vorbeimarschiert ist, sich nach ein paar Schritten umgedreht hat um zu Ihr zurückzukehren, sie an der Hand zu nehmen und langsam mit Ihr zu spazieren.
  • Die Türme die sein Opa gebaut hat, sind nicht mit fuchteln zerstört, sondern Stein um Stein abgebaut worden.

Ich hoffe dieser warme Platz in seinem Herz bleibt so schön wie er derzeit zu sein scheint.

Außerdem schaut er in Gummistiefel und kurzen Hosen aus wie Killraven.

war-of-the-worlds-no1-1973
cover Amazing Adventures no.18 (1973)
Bildrechte liegen beim Inhaber

+++

Hihi, die Frau hat sich in der letzten Woche zwei Mal darüber beschwert, dass ich Sie dazu überredet habe PATERSON zu schauen. Ein Bekannter auf Instagram teil dieses Schicksal.
Es ist ein seeeeeehr gemütlicher Film; ich verstehe wieso die Frau ihn schrecklich findet. Aber: wenn man etwas unaufgeregtes mit einem Kylo Ren braucht, der Gedichte schreibt, dann ist Paterson der richtige Film.

++

Im letzten angeschaut Eintrag habe ich von THE OA geschrieben; und dabei erwähnt mich auf die dritte Staffel zu freuen. Nun, ich werde es nicht herausfinden, weil Netflix den Vertrag nicht verlängert hat.
Und jetzt fühlen sich die 16 Stunden die ich damit verbracht habe verschwendet an. Zumindest hat es mich darauf gebracht, die Verrenkungen meiner Zwangsstörung als Interpretationstanz zu interpretieren.
Aber das ist im Moment ein großes Problem für mich was Popkultur angeht: Soll ich überhaupt noch etwas neues angehen? Bei Comics ist es seit Jahren so: Alle regen wir uns auf, weil Marvel und DC das Werk am Leben erhalten, und die kleineren Sachen im Rauch der Schornsteine untergehen. Aber selbst die kleineren Sachen, die durch den Rauch schreiten fallen unangekündigt um, und dann heißt es: Die Fans waren nicht laut genug. Ich kaufe es, wenn man mich extra dafür bezahlt, kann ich meinen Job aufgeben und zehn Stunden am Tag Werbung machen; bzw. die Hype-Person für die Kreativen spielen damit Sie sich nicht am eigenen Werk ab-fadisieren.

+++

#217-2019

Argumentationsverstärker | Hausarbeit

Ich habe etwas getan, dass mir peinlich ist: Soziale Medien als Argumentsverstärker benutzt.
Zum Hintergrund: Ein Zusteller hat es eilig gehabt und eine Sendung für mich nicht zugestellt, sondern gleich in einem Lagerpartner gebracht. Prinzipiell kein Problem, sind ja VIER, 4, four, cuatro, quatro, quattuor in Spazierreichweite. Aber der Fahrer meint es gut mit mir, und lässt die Sendung zwei Bezirke weiter liegen.
Da der Dienstleister seit geraumer Zeit keine Verständigungszettel mehr hinterlässt, und ich auf meine Beschwerden keine Antwort bekommen habe, habe ich das Unternehmen „öffentlich“ kontaktiert. Es wird eine erneute Zustellung stattfinden.
Schauen wir einmal.

+++

Ich habe alle externen Einträge der letzten Wochen fürs erste offline genommen. Im Hintergrund werde ich das Format überdenken. Bloggen dauert mir derzeit zu lange. Ich denke es ist auch nicht gut für meine Psyche.

+++

#20-2019

Natürlich ist eingetreten was ich schon beim Computerkauf für die ältere Nichte befürchtet habe: es wird Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware benötigt. Aber nur die vom großen Anbieter, bei den anderen kennt sich ja keiner aus. Und selbst zu bezahlen wäre sie auch; trotz der Möglichkeit eine Bildungslizenz zu beantragen sollen die Kinder lernen wie es in der heiligen Kuh Gig-Economy abläuft.
Natürlich wendet sich die Nichte damit an mich. Ihre Mutter ist damit beschäftigt die Ausbildung zu finanzieren und mein Bruder….ich weiß es nicht. Aber all das ärgern darüber konnte ich abschalten indem ich mir gesagt habe: Es bleibt das Kind auf der Strecke.
Einrichten war ein Horror weil der große Anbieter seine Software inzwischen im Abonnement anbietet und man dazu ein Konto anlegen muss das mit dem Konto eines Erwachsenen verknüpft werden muss –und dann kommen natürlich die Werbemaßnahmen die mit so einer Arbeitsweiße verknüpft sind.
Positiv an der Sache anzumerken ist, das die Nichte alles per Fernwartung geschafft hat. Von e-Mail Konto einrichten bis Software installieren und registrieren.

Achtung: alter Mann beschwert sich!
Ich bin diesem Artikel über den Weg gelaufen: Deutsche-Post-Chef: Jeder Job könnte in 15 Jahren wegen KI verschwinden |futurezone.at.
Wenn man das liest reissen einem auch alle Fäden.

  • Es gibt offiziell noch keine echte KI, es gibt Systeme die gelerntes Umsetzen.
  • Der Vortragende wird das Thema ernst nehmen wenn sein Job wirtschaftlich effizienter erledigt werden kann.
  • Langsam sollte einmal angesprochen werden das wir als Spezies bei dem technischen Fortschritt den wir anstreben nurmehr Systemerhalter, Musen, zu Inspirierende, Ausführende und Verwalter sein werden. Das freigewordene Potential wird man im derzeitigen Modell der Erwerbstàtigkeit nicht unterbringen; und Ein-Personen-Unternehmen funktionieren in der Masse nur für Auftraggeber. Siehe My-Hammer; lerne ein Handwerk haben sie gesagt, das ist goldener Boden. Wenn man Glück hat verlegt man den goldenen Boden mit Verlust damit man Gläubiger fürs erste ruhigstellt.
    Aja, Start-Up….Kaugummi der nach Scheiße ausschaut und Pipi schmeckt. Großartige Idee; aber innerhalb von zwei Jahren sollten wir verkauft haben, denn dann wären Steuern zu entrichten. Oder man biedert sich der RTL Gruppe an und passt in die DNA des Löwen der mit der Schrodanan[1] die Auslagen der Supermärkte dekoriert.
  • Lebenslang bilden. Ja, sicher, großartig. Elektriker beim Arbeitsmakrtservice in sechs Monaten; dann hat man einen halbhinigen[2] Vogel im Lager sitzen der auf einen Adapter von 125A CEE auf eine 63A CEE Anschluss bastelt und von Querschnittsverminderung und Untersicherung nie etwas gehört hat. Vor allem stehen im Regal hinter ihm Verteilerkästen. Aber mit Gehaltsvorderungen jenseits von gut und böse antanzen und die Firma willigt ein weil Fachkräfte ja nicht auf Bäumen wachsen. Vielleicht sollte man in den Fächern nachschauen.
    Solange die Wirtschaft Bildung verordnet, kann man die Behandlung einer Chemotherapie durch einen Fleischhauer gleichsetzen.

fußnoten

  1. Schrodanan = Schrotflinte
  2. halbhinigen = teildefekten, halbtoter