Schlagwort-Archive: dark horse comics

Comics

Wenig Schlaf, viele Comics.
Die Future State Titel lasen sich schnell. Ich rechnete damit, lange an denen zu kauen—aber das heißt leider nicht, dass sie auch gut sind.

Kaijumay season 5 no.6 (2021, season finale)
Der Zander Canon haut uns wieder mit einem Cliffhanger aus der aktuellen Staffel seines Kaijugefängnis Comics. Aber bevor wir entlassen werden, schickt er uns wieder auf eine Fahrt mit der Gefühlshochschaubahn und gießt gleich das Fundament für den nächsten Abschnitt von Kaijumax.

Kaijumax season5 no6 2021


The immortal Hulk no.42 (2021)
Ein wenig zu viel Vorbereitung…muss auch sein. Wieso setzt man Leute wie Gyrich noch in die Chefetagen geheimer Operationen?

the immortal hulk no42 2021


Resident Alien: Youre ride’s here no.3 (2021)
Da war ja schon beinahe zu viel los. Die Schlinge um Harry hat sich wieder ein Stück weiter zusammengezogen, und er setzt die ersten Schritte, um seinen Kopf herauszuziehen.

Resident alien youre rides here no3 2021


Darth Vader no.9 (2021)
Es sollte eigentlich das Heft sein, bei dem ich mich verabschiede, aber der Greg Pak weiß wie man Figuren gegen ihren Character schreiben kann, ohne das es einen sofort irritiert. Und ich bin neugierig, wo die Geschichte Vader hinbringen wird—also, wir wissen wo er hin will, aber was wird dort auf ihn warten, es ist ja alles Kanon.

Darth vader no9 2021


Guardians of the Galaxy no.10 (2021)
Ein King in Black Tie-In. Boah, geht mir der Knull auf die Nerven—ich verstehe schon, dass es ein unüberwiendbares Hindernis braucht um die Dramaturgie zu befeuern, aber wie unüberwindbar wird das nächste Hindernis werden, wenn Knull eine Wand aus Vantablack ist? Aber es scheint als wäre die Lösung für das Problem angekommen: Star Lord ist wieder da. Aber wie wir schon im letzten Heft erfuhren, hinter seiner neuen Kraft steckt eine griechische Tragödie.
Peter’s Fingernägel machen mich fertig…

Guardians of the galaxy no10 2021


Iron Man no5 (2021)
Bei dem Cover tobte Alex Ross sich wieder aus.
Der Inhalt…es scheint, als wisse man nichts mehr mit Tony Stark anzufangen.

Iron Man 5 2021


Future State – Dark Detective no.1 (2021)
Gotham City wird vom Magistrat überwacht, Bruce Wayne wurde für tot erklärt. Aber er wird Gotham zurückerobern, eine Wand nach der Anderen.
So sehr mir das Comic auch gefiel—Batman greift bei einem Überfall in einer Seitengasse ein, das gibt es auch noch?—, im zweiten Durchgang frage ich mich ob der einzige Grund für Batmans Kampf mit dem Magistrat, der ist, dass er ihn umbringen wollte. Ich hätte gerne eine Idee davon bekommen, was der große Masterplan ist.
Die Backup Geschichte mit Grifter war nicht so schlimm, wie ich erst annahm. Auch wenn diese Version von Grifter ein wenig neben sich stehen wirkt.

Future state dark detective no1 2021


Future State – Superman / Wonder Woman no.1 (2021)
Unterhaltsamer als ich erst annahm. Die Zeit der Handlung dürfte weiter in der Zukunft liegen als die Solotitel der beiden Hauptfiguren. Jonathan Kent und die neue Wonder Woman wirken als hätte man nach 50 Jahren endlich wieder ein Fenster in den DC Büros geöffnet.

Future state Superman Wonderwoman no1 2021


Future State – Superman of Metropolis no.1 (2021)
Der Superman Teil der Geschichte begeisterte mich nicht sonderlich—man bekam bereits im Promo Material erzählt was passieren würde. Aber die beiden Backups, Mister Miracle und Guardian welche sich mit den Vorgängen innerhalb des miniaturisierten Metropolis abspielen waren interessant, vor allem wenn man die parallelen zu realen Ereignissen zieht.
Und wenn sie Shilo Norman auf dem Klo gezeigt hätten, es wäre ein Meisterwerk für mich.

Future state supermanofmetropolis mistermiracle now 2021


Future State – Justice League no.1 (2021)
Überraschend erfrischend. Bis man dann am Ende erfährt, wer die Strippen zog—andererseits, die neuen Hefte sollen auch Leute ansprechen, die vor knapp 30 Jahren noch keine Comics lasen. Ich nehme einmal an, dass es dieses Mal mehr als eine Schachtel voll Streichhölzer braucht, um die Sache hinzubiegen.
Außerdem ist es immer wieder schön Khalid als Doctor Fate zu sehen, dieses Mal im Justice League Dark Backup, zusammen mit Etrigan!

Future state justice league justice league dark no1 2021


Future State – The next Batman no.1 (2021)
Sooooooo, Tim Fox ist Batman und Nick Derrington bannt seine Abenteuer aufs Papier. Und es ist schön einen Batman Monolog zu lesen, in dem es wieder darum geht, anderen zu helfen.

Future state the next Batman 1 2021


Future State – Swamp Thing no.1 (2021)
Das Heft ist zu kurz um ein Urteil fällen zu können…aber es steckt etwas drin, das mich neugierig machte.

Future state swamp thing 1 2021


Bonus:

Zander Canon achtet auf Details, egal wie morbide.

Kaijumax season5 no6 2021 bonus


Ob Frog Man einen Trichter in seinen Helm hat?

Iron Man 5 2021 bonus

Bildrechte liegen bei den Inhabern

Comics

Star Trek: Year Five no.16 (2020, IDW Comics)
Unterhaltsam, aber die Geschichte um einen white collar Kriminellen, der als Galionsfigur einer extremen politischen Strömung auftritt, wurde ein wenig zu schnell zu Ende gebracht. Nicht ohne Konsequenzen, da wird man wohl noch einiges lesen, die Deus Ex Machina kam mir nur ein wenig zu passend vor.

Resident Alien: Your Ride’s Here no.1 (2020, Dark Horse Comics)
Die letzte Heftreihe in der Resident Alien Serie wurde hiermit eingeläutet. Wieder ist es eine Mischung aus Krimi, Kleinstadtleben und dem Versuch, als Außerirdischer unerkannt unter Menschen zu leben. Allerdings weiß man, hier wartet das — vorläufige? — Ende und die Behörden sind Harry, dem namensgebenden Resident Alien, auf den Fersen.
Doch in all dem bleibt ein wenig Zeit für die Bewohner der Stadt. Eine Hochzeit steht an und der hiesige Alkoholiker und Drogenkonsument sind seit längerem auf Enzug, und obwohl man vermutet, dass dies noch Einfluss auf die Gesichichte nehmen kann, wirkt es ungezwungen.

Resident-Alien-Ride-1-2020

Strange Adventures no.6 (2020, DC Comics)
Puh…ich will dieses Comic mögen, und mit jedem Heft scheint sich heruaszubilden das Adam Strange Kriegsverbrechen beging, und dass man als Leser diese eventuell mit den Dingen rechtfertigen könnte, welcher seiner Familie bzw. dem Planeten Rann, den er verteidigt, wiederfuhren. Was mich allerdings aus diesem Heft riss, war das Ende — bis dahin allerdings, ist es ein Marathon der einen nicht loslässt. Vor allem der lange Dialog zwischen Alanna und Mr. Terrific, in dem Autor Tom King auch ein persönliches Geständnis durch Mr. Terrific äusserte. In dem Gespräch sind die Beiden einerseits sehr ehrlich zueinander, stehen sich aber wie zwei Duelanten in einem Western gegenüber, und warten auf die Chance zur Waffe zu greifen.

Strange-Adventures-6-2020

Immortal Hulk no.40 (2020, Marvel Comics)
Wie immer, jedes Heft kitzelt einen genau am richtigen Punkt. Man löst den Haken, den einem das letzte Heft in die Wange rammte, bringt ein wenig weiter, und dann wartet schon der nächste Haken auf einen. Und bei mir funktioniert das wunderbar.
Dieses Mal bedeutet dass: man zeigt wie sich der Hulk seiner diversen Persönlichkeiten bedienen kann, wie die Green Doors neue Figuren schaffen — Doc Sasquatch! — und zum Abschluss kommt man wieder an die Angel.

Immortal-hulk-40-2020

Seven To Eternity no.14 (2020, Image Comics)
Nach einer langen Pause gab es ein neues Heft—erschienen am 18-November-2020. Viel passiert darin erst einmal nicht, dabei soll mit Heft 17 die Geschichte enden. Aber: optisch wird einem wieder einiges geboten—womit auch im Nachwort der lange Produktionszeitraum gerechtfertigt wird.
Ich bin gespannt wie die Handlung zu Ende gebracht wird.

Seven-to-eternity-14-2020

Bonus:
Cliffhanger 101 + Steering the good ship Obvious 101:

Immortal-hulk-40-2020

Alle Bildrechte liegen beim Inhaber

Stop shaving, you dont‘ have a beard

Das erste Aliens vs. Predator Comic ist 30 Jahre alt1…zur der Zeit hatte ich es noch nicht gelesen, das holte ich drei Jahre später nach—nachdem wir die Fortsetungsreihe, War1, von einem Freund meines Bruder ausgeliehen hatten, Von da an hingen Brüderlein fein und ich am Haken.
Vor ein paar Jahren teilte ich mich von diesem Teil der Sammlung. Ich muss zugeben, mit fortschreitender Herstellung eines Kanons, fiel mein Interesse an der Serie. Die Prämise ist zwar lustig, wenn man das Grobe Ende einer Geschichte bereits am Cover erkennt, verliert diese an Reiz—vor allem wenn es nurmehr um Hübris geht. Und mit den VS. Filmen hatten sich beide Figuren für mich erledgit. Die jeweils ersten Filme der beiden Monster stellten nie den Anspruch mehr zu sein, als nur eine Geschichte, die Ihre respektiven Themen bearbeiteten: die Angst der Männer vor deren Entmannung und die Angst davor, durch Schreibtischtätigkeit massiv Muskelmasse zu verlieren2.

Aja, und Predator – The Musical2.
Commando – The Musical2.
Conan – The Musical2.

1– digital.darkhorse.com

2– youtube.com

zwischen den Bildern [13/20]

Guardians of the Galaxy no.3 (2020)

Hatte seine Momente…aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dabei bleibe. Nach der Dramatik der ersten beiden Hefte, ist mir schon klar das nun die Phase der Trauer kommt…Hach, der Al Ewing wird das schon schupfen.

Marvels X no.3 (2020)

Ich denke, da warte ich auch auf eine Sammlung.
Oder ich packe Earth/Universe/Paradise X wieder einmal aus.

X-Ray Robot no.1 (2020)

Die Arbeiten der Familie Allred sind natürlich großartig anzuschauen. Ginchy Comics. Schauen wir was die Geschichte macht.

He-Man and the Masters of the Multiverse no.5 (2020)

Wohl das beste MOTU Comic seit He-Man/Thundercats. Eine Mordshetz zu sehen, wie man all die Iterationen des Franchises zusammenbringt. Mini-Comic He-Man!

King Thor no.4 (2020)

Im Nachwort zur Serie schreibt Autor Jason Aaron, dass es ihm schwer gefallen sei, sich von der Reihe zu trennen. Fällt einem beim lesen nicht auf.
Marvel, wir brauchen ein Thor: Cop of Thunder Comic. Bitte. Ein One-Shot reicht.

Green Lantern: Blackstars no.2 (2020)

Die Blackstars Reihe ist zach. Aber das Ende –Heft no.3 – und die Zitate und kleinen Seitenhiebe auf Morissons frühere Arbeiten haben mich unterhalten.

comics! #3

Batman | Black Hammer | Captain America | Boba Fett

Ich habe bei Tom King’s Batman aufgeholt. Die Reihe Knightmares ist noch im Laufen, und langsam wirds zach: natürlich hat der Batman wieder Scarecrow’s Angst-Serum erwischt -dieses mal durch Bane und Bruce’s Vater, der auf der Flashpoint Erde Batman[1] ist- und natürlich weiß er das und über ein paar Ausgaben bekommen wir nun den mentalen Ausbruch aus der Situation in Einzelheften zu sehen.
Aber Heft Nummer 67 (2019) hat es herausgerissen; da darf Lee Weeks seinen Zeichenstil an David Mazzucchelli’s Arbeit in Year One anpassen.

batman-no67-2019

aus Batman no.67 (2019)
Rechte liegen beim Inhaber

Erinnert mich an einen Abstieg aus Batman & Robin no.2 (2009).
In Frank Quietly’s Schuhsohlen kann ich mich verlieren.

batman-and-robin-no2-2009

aus Batman & Robin no.2 (2009)
Rechte liegen beim Inhaber

+++

Black Hammer zaht sich ebenfalls. Ich verstehe nicht wieso die Leute dem Jeff Lemire da so eine lange Leine lassen. Die Geschichte an sich ist ja lustig, eine gut gemeinte Interpretation des Stoffes aus dem US-Comics gemacht sind, nur die erwähnte Langsamkeit lässt es oft wie eine Nabelschau wirken.

black-hammer-age-of-doom-no10-2019

aus Black Hammer: Age of Doom no.10 (2019)
Rechte liegen beim Inhaber

+++

Ta-Nehisi Coates‘ Captain America entfaltet sich langsam. Schade nur, dass die wichtige Arbeit an dem Titel im restlichen Marvel Universum keine Erwähnung findet. Steve Rogers sitzt immerhin im Gefängnis und nebenbei spricht der Titel auch die aktuelle politische Lage in unserer Realität an, und versucht die Situation auf seine fiktionale Welt zu übertragen.

captain-america-no10-2019

aus Captain America no.10 (2019)
Rechte liegen beim Inhaber

+++

Das Boba Fett Heft aus Star Wars: Age of Republic soll uns zwar zeigen was für ein effizienter Ungustl der Boba doch ist, aber bei einer Darstellung des reitenden Boba’s könnte man meinen, Mama Fett steht im Off und winkt dem Junior.

sw-age-of-republic-boba-fett-2019

aus Star Wars: Age of Republic – Boba Fett (2019)
Rechte liegen beim Inhaber

fußnoten