– 19apr20 –

Transcription: „Suna no Oshiro“ (Japanese: 砂のお城)
Heute habe ich mir den Luxus gegönnt, eine Stunde länger zu schlafen. Hoffentlich hat es etwas genutzt – subjektiv kann ich keine Veränderung meines Müdigkeitsniveaus feststellen.
Die Frau hat mir den Luxus gegönnt, mir am Nachmittag ein wenig Zeit freizuräumen die ich dazu genutzt habe, Masters Of Comcibook Art[1] anzuschauen. Frank Miller hatte lange Haare. Bei Dave Sim musste ich vorspulen[2]. Von Jack Kirby gibt es bessere Interviews. Aber den Vogel schießt Harlan Ellison ab. Ok, es war damals eine andere Zeit, aber die Jacke…
+++
Kirby hat sich wieder die Fingerfarben geschnappt, und wir sind ins Bad ausgerückt. Dieses Mal haben wir Farben bereits in unseren Händen gemischt. Am Ende sind dabei wiederrum Graffiti-ähnliche Sachen herausgekommen, welche ich gerne aufgehoben hätte.
Wir haben nurmehr orangene Fingerfarbe…
Es ist unheimlich wenn ein neues Wort einen Platz in Kirbys Sprachschatz findet – es macht sich eine gewisse Panik bemerkbar, wenn er gleich drei neue nacheinander ausspricht.
+++
Die Frau hat es beim Backen übertrieben, und wir haben auch gleich ein paar Nachbarn mit den Früchten Ihrer Arbeit beschenkt.
Der letzte Schmetterling ist heute ausgeflogen.
Der Nachbar ist ein wenig deprimiert, auch wenn er das schon ein paar Mal miterlebt hat, wäre er auch bei dieser Gruppe gerne dabei gewesen. Im Sommer kommt die nächste Partie.
+++
Ein Liebhaberkollege hat mich als Tester für ein vertontes Wimmelbuch, welches seine Familie erstellt hat, erkoren. Und ich muss zugeben: Das haben sie gut gemacht.
+++
Der Trailer zu Midnight Gospel[3] ist mir über den Weg gelaufen. Die Sachen die Pendleton Ward[4] einen Finger im Spiel hat finde ich immer recht interessant, weil es immer scheint als würden er und seine Mitarbeiter den letzten Trip für andere erlebbar machen wollen – aber dabei auch viel über das menschliche Befinden erzählen. Nur eben sehr, sehr, sehrsehrsehr abstrakt. Das Netflix eine derart lange Leine lässt, hätte ich nicht gedacht.
Und es startet morgen.
+++
Der Applaus für die Leute, welche den zurückgezogenen das Klopapier ins Regal stellen/nach Hause liefern, es den Märkten liefern, es herstellen, die Menschen fit genug halten um es benutzen zu können, Kindern beibringen wie es hergestellt wird und wie man es benutzt bzw. sie daran erinnert es zu benutzen, ist tatsächlich über die letzten beiden Tage auf beinahe nicht wahrnehmbar abgeebt.
Ich hoffe, die Menschen zu Hause wissen wenigsten in deren Inneren, die Leistung da draußen zu schätzen.
Im Mai werden viele Leute wieder deren Dienst antreten. Ich finde die Home Office Träumerein inzwischen ermüdend. Die Bürogebäude sind gebaut, die Miete ist fällig, die Menschen werden wohl an dem Ort arbeiten müssen, für den dern Arbeitgeber bezahlt.
Ich zweifle daran, dass sich etwas ändern wird – ausgenommen der Arbeitslosenzahlen und der generellen Verschlechterung der Lebens- und Arbeitsbedinungen für Menschen in Lohnarbeit.
Bitte, bitte, bitte, lasst meine Vision der Zukunft nicht zu dunkel sein…
vorbeigelaufen
Särge äusserst gefragt: Fabrik expandiert –orf.at
[1] Masters Of Comicbook Art –youtube.com
[2] The Merged Void –theabsolute.net
[3] Midnight Gospel trailer – youtube.com
110-2019 | 110-2018