Schlagwort-Archive: kodak

es gäbe ein paar Hasselblad Kameras gratis abzuholen

In der Nähe des Meer der Ruhe—auf dem Mond.
Kirby ist ja unter anderem begeistert vom Weltraum—er denkt noch, dass es ein Ort ist, welchen man „einfach so“ erreichen kann—und sich gerne Fotos der Apollo 11 Mission ansieht; und da dürften meine Geräte zugehört haben, denn YouTube schlug mir folgendes Video vor:

Hmm, ich kann die Luft für ca. zwei Minuten anhalten. Eine gute Fettsalbe und eine dicke Jacke werden wohl reichen, um die Kameras zu holen. Jetzt muss man nurmehr der Erdanziehungakraft entkommen, den Flug überleben und mit den Kameras nach Hause kommen damit man das Erlebnis gegenfinanzieren kann.

Latitüde

Flusspferd beim essen

Die letzten Rollen Film sind entwickelt und gescannt bei mir angekommen. Bis auf ein paar Ausreißer bei denen ich den Film zu stark pullte—Filmempfindlichkeit herabgesetzt, um die Belichtungszeit zu verlängern—, und damit das Bild „ruinierte“. Dann sah ich mir die Scans an, und spielte in Lightroom mit ihnen. Dabei konnte ich mehr aus den Bildern machen, als ich erst annahm.
Könnte es ein, das Kodaks Tri-X400 „mein“ Film wird? Bisher war das Ilfords hp5—da sind die letzten paar Rollen mit komischen Ergebnissen zurückgekommen. Ist die Latitüde des Ilfords am Ende doch nicht so nachsichtig, wie bei Kodak? Ich habe ja doch wild um +/- zwei Blenden belichtet und bei Boxempfindlichkeit entwickeln lassen.

Jemanden, der mir bei der Justierung der Schärfeneinstellung der Electro 35 hilft, fand ich noch nicht. Die durchschnittliche Wartezeit bei den bisher Gefragten lag bei drei Monaten.