Schlagwort-Archive: krankenversicherung

geheimer alter Mann

[ Journal ]

Im Supermarkt hausen Vögel.
Es viel mir bisher nicht auf, dabei besuchen wir diese Filiale regelmäßig. Zuerst dachte ich, das zwitschern kommt aus der Beschallung—dann flogen zwei Vögel über unsere Köpfe. Ein zweiter Blick zeigte, in den Kabeltassen hatten die Tiere sich Nester eingerichtet. Ich kann nicht sagen ob die anderen Nester im Moment auch in Benutzung sind, und ob die Vögel geduldet werden, oder man einen Gewissen Punkt abwartet, um sie zu entfernen.

+++

Derzeit bin ich im „vollen Vater-Modus“. Ein großes Projekt der Frau startete, was für Sie mehr Zeit am Arbeitsplatz bedeutet. Gleichzeitig ist inzwischen geklärt, dass nicht nur Ihr Fußgewölbe eingestürzt, sondern inzwischen auch ein paar weitere Knochen sauber durchgebrochen waren.
Der von der Krankenkasse bezahlte Orthopäde möchte einfach nur die Schmerzen betäuben und Korrektureinlagen und ähnliches Verordnen, der privat zu bezahlende Arzt, riss uns zwar ein Loch ins Budget, riet Ihr aber zur billigeren Behandlung: für die nächste Zeit soll Sie jeden Schritt in festem Schuhwerk tätigen. Zum Glück haben wir nur unsere Wanderschuhe, und Brüderlein Fein hatte noch die Schiene für sein Bein im Lager.
Aber es zeigte mir leider wieder auf: Kassenpatienten sind kein Teil des Gesundheitssystems, sondern eines bizarren Wirtschaftszweigs. Dabei würden die Leute mit der Schiene gut verdienen. Das Ding kostet 300,—…meinen Eltern wurde ein Teil meiner Wirbelsäulenkorrektur per Mieder von der Krankenkasse finanziert—wie würde das heute aussehen? Gäbe es einen vergleichbaren Sekundärmarkt wie für die Beinschiene?

+++

Nach einer Unterhaltung über Schuhe aus unserer Jugend mit meinem Schwiegervater nannte die Frau mich einen „geheimen alten Mann“. Weiß keiner mehr wer Garry Glitter ist? Und was der für Schuhe trug? Ich frage mich ob es eine Frage der Zeit oder der Gesellschaft ist, dass im Bekanntenkreis der jugendlichen Frau keiner „Hufeisen“ auf seine Stiefletten nagelte, um beim Mopedfahren eine Funkenspur zu ziehen.

183 :: Bittgesuch in Embryostellung

Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich im Jahr 2020 dies sehen würde1, hätte ich „Spiel nicht mit meinen Gefühlen.“ geantwortet…

+++

Wir stellten fest, dass es inzwischen keine Zwei-Klassen-Medizin mehr gibt—wir sind mindestens auf Drei-, wenn nicht sogar Vier-Klassen.
Ohne Rechnung wartet man bei fünf Wochen auf eine Ultraschalluntersuchung.
Dann gibt es diverse Krankenkassen, je nachdem wo man angestellt oder Privatversichert ist, bei denen sich die Wochenzahl zwischen drei bis vier Wochen reduziert.
Und wenn man auf Rechnung bestellt, wird man drei Werktage später bedient.

+++

Nachmittags besuchten wir ein Erholungsgebiet in dem ich seit zehn Jahren nicht mehr gewesen bin. Dort hat sich viel verändert. Es sind nur „kleine“ Dinge, der eine Spielplatz ist jetzt dort, der Zaun verläuft jetzt dort, an jedem Blatt hängt ein Beschreibungstext, nichts weswegen man in Embryostellung darum bittet, dass es endlich aufhört.
Trotzdem war ich traurig darüber, wieder einen Ort zu verlieren, von dem ich meinte, ihn zu kennen.
Kirby war davon unbeeindruckt.

+++

In einem Anflug von Verzweiflung habe ich Hand an mich gelegt.

Danach beschloss ich, einen der scheißteueren Lüfter für Kirbys Zimmer anzuschaffen. Das Raumklima bei Ihm bekommt man derzeit nicht in den Griff , und ich habe genug vom Umeinanderschauen, was helfen könnte. Es gibt ein Rückgaberecht, ich will ausprobieren.

1– Doom Patrol s2e4 Here To Help | youtube.com

183-2019 | 183-2018

Schmerzen aus einer anderen Perspektive

After Surgery in Germany, I Wanted Vicodin, Not Herbal Tea – nytimes.com

Eine US-Amerikanerin erzählt über ihre Erfahrungen mit dem post-operativen Schmerz Management nach einer Hysterektomie.

This, however, is not a story about the benefits of universal health care.

Ich möchte die Autorin und ihre Meinung nicht als negativ brandmarken[1]; ich finde es in diesem Fall spannend wie unterschiedlich die Ärzte beim Verteilen von Medikamenten sind.

Nach einem kleineren Eingriff wurden mir gleich unaufgefordert Pakemed mitgegeben. Ich habe sie nicht genommen weil die Schmerzen auszuhalten waren; Ibuprofen erscheinen mir da im Vergleich untertrieben.

[1] Was ich mit US-Amerikanern nicht über Krankenversicherungen diskutiert habe….die haben da leider einen Tunnelblick.