die Allgemeinheit | tv: Stranger Things
Im Radio ist gestern diskutiert worden, ob Leute die vom Urlaub direkt in den Krankenstand gehen, Kollegenschweine sind. Was soll das? Sicher ist es für das Kollegium unangenehm wenn das passiert, aber das Recht darauf krank sein zu dürfen, ist lange und hart erstritten worden. Regen sich die Leute auch so auf wenn sie hören, dass Andere nicht mehr als den Fensterkit auf dem Teller haben?
+++
Hat Netflix eine Zeitmaschine im Keller? Anders kann ich mir Stranger Things 3 nicht erklären. Dazu kommt die Farbkorrektur; die Serie schaut aus wie aus den 80ern; und schreit „Fuji“.
Aber auch zu Staffel 3 kann ich mir die Zusatzinhalte nicht anschauen; die ehemals Kinderdarsteller wirken wie Ungustln. Ungustln ist das falsche Wort; man bekommt diese diffuse Angst, die nächsten Worte einer Person könnten „Hallo Youtube.“ sein.
+++
vorbeigelaufen
-
Tim Wu explains why Facebook should be broken up
| wired.com -
Ghosts only cars can perceive
| bldgbkog.com -
Ein Mord sei „alle zwei, drei Jahre aus irgendwelchen Hassgründen relativ normal“, sagte etwa ein Teilnehmer einer Pegida-Demo im TV-Magazin „Kontraste“.
Pegida-Demonstranten entsetzen mit Aussagen zu Lübcke-Mord
| derstandard.at