letzter Vorhang

/Anime/Film

Ich wurde in der Nacht auf heute nicht müde, und beim «Doomscrolling» wurde ich daran erinnert, dass der Bezos Jeff uns als dank für seinen Ausflug in den Weltraum, die Rebuild of Evangelion Filme auf sein Videoportal stellte—inklusive dem vor kurzem in Japan erschienenem vierten und Letzten: 3.0+1.0: Thrice Upon A Time.

Der «Fan Service» stößt mir nach wie vor sauer auf—auch wenn Notgeilheit eines der Hauptargumente für Evangelion war, als es mir mit 15 in die verklebten Finger viel.
Abgesehen davon war der Film ein Erweckungserlebnis. Noch mehr christlicher Bullshit, noch mehr Metaphern, mehr Effekte, mehr, mehr, mehr… Und am Schluss, wenn man sich fragt wie es denn weiter Eskalieren kann, wird die Bühne abgebaut und es wird … überschaubar. Shinji’s Reise wirkt an diesem Punkt erzwungen, dabei beginnt sie gerade erst. Und in der «Logik» dieser Handlung bekommt sogar Mari einen Grund, in dieser Version zu sein.

Und auch wenn in den Credits da extra «Ende» stand, solange der Yen in die Kasse flutet, ist Neon Genesis Evangelion wohl nicht durchgespielt—nur weil Hideaki Anno den Controller zur Seite legte, heißt das nicht, dass keine anderen Spieler Interesse hätten—und Anno-sama «beendete» das Spiel ja bereits drei Mal.

Das Titellied—One last kiss von Hikaru Otada—reist mir keinen Haxen aus, aber der Soundtrack—Music from «Shin Evangelion» Evangelion 3.0+1.0 von Shiro Sagisu—ist gut.

Und wer eine Erklärung hören môchte, wie alles zusammenhängt und eine Stunde Zeit hat:

Ungeduld

Durch Naoki Urusawa’s YouTube Präsenz erfuhr ich, dass es in Japan bereits einen fünften Band seines Mangas Asadora! gibt, und dachte mir «Das hast du ja schon mit 14 gemacht—Mangas importiert und übersetzt.», und wiederholte die Tat von damals1.
Mit dem Unterschied das ich damals nach ein paar Seiten aufgab, Sailor Moon anhand der Zeichnungen interpretierte, und die Evangelion Storyboard Bände liegen noch verschweist im Regal…

asadora!-vol3-5-japanese

:: comics | foto | journal ::
Hello YouTube from Naoki Urusawa | youtube.com
Asadora! | wikipedia.org
Sailor Moon | wikipedia.org
Neon Genesis Evangelion (franchise) | wikipedia.org
1 – Was heutzutage um einiges billiger ist, da man keinen Mittelsmann mehr braucht. Mein ehemaliger Comichändler wird nun wohl das Bedürfnis verspüren, einen Schuh nach mir werfen zu wollen.

soll ich mich freuen?

[ ein Trailer für Evangelion 3.0 + 1.0 ist da ]

Nach gefühlten 20 Jahren ist ein Trailer für den dritten Evangelion Film da. In einem Jahr wie 2020 bin ich mir unsicher darüber, ob es ein gutes Zeichen ist, dass ein Film über den Untergang der Welt endlich veröffentlicht wird.

Und ich habe ja keine Ahnung mehr, was in der Rebirth Filmreihe los ist. Neon Genesis Evangelion—die Serie—zeichnete sich dadurch aus, dass die finalen Episoden durch Geldmangel aus neusynchronisierten Szenen und abstrakten neuen Szenen—z.B. ein zuckender weißer Strich auf schwarzen Hintergrund—bestanden.
Später kamen Studio Gainax und Autor Hideako Anno an genug Geld um die Serie aufwändiger abzuschließen, und drehten durch. So durch wie möglich.

Ach, wem mache ich etwas vor, ich freu‘ mich auf den ganzen Irrsinn.

#231-2019

Scheiden ist super | Bastl Wastl | EVA Museum

Ein ferner Bekannter hat mir einen Artikel über den Missionar empfohlen, der meinte, einen Stamm Menschen auf einer Insel in der Nähe von Indien vom Herrgott überzeugen zu müssen. Das Vorhaben konnte von den Medien ausgeschlachtet werden, weil er von dem Stamm mit einem Pfeil tödlich verletzt wurde. Im Zuge der Berichterstattung hat man erfahren: Das war nicht der erste Versuch–der ist bereits zwei Mal mit Beschuss verscheucht worden.
So, wieso soll ich–der statt „Gott im Himmel“ „Batman in der Höhle“ sagt–diesen Artikel lesen wollen? „Der Mann ist vom Licht seines Herrn geblendet gewesen und hat die Pfeile nicht kommen gesehen; fertig. Jetzt liegt es an Euch den Willen dahinter gerade zu biegen. Viel Spaß.“
Der entfernte Bekannte hat auf meine Abweisung mit Ärger reagiert. Einer weniger der mir auf die Nerven geht.

+++

Beim Schaukeln hat mir Kirby zu stark geeiert. Beim inspizieren der Schaukel habe ich festgestellt, dass die Schraube nurmehr mit ein paar Gewindegängen in der Augenmutter[1] gehangen ist.
Mit dem kleinen Werkzeug konnte ich den Schrauben zumindest fest drehen; was mich stört ist, dass keine Sprengringe[2] verwendet worden sind, um dem ganzen mehr Festigkeit zu verleihen. Aber ich kenne die Normen für die Sicherheitsvorschriften auch nicht; vielleicht macht das Ganze ja Sinn.
[Update] Ich spreche von einer öffentlichen Schaukel.

+++

Fuji hat ein EVANGELION Museum! Ich habe mir da auf YouTube ein paar Videos dazu angeschaut, und dabei Herzklopfen bekommen. Vor allem wegen der 1:1 Büsten von Eva–01 und 02. Wobei es bei 01 sogar eine Lichtshow bekommt[3].

+++

fußnoten

  1. Bilder von Augenmuttern
    -duckduckgo.com
  2. Bilder von Sprengringen
    -duckduckgo.com
  3. Zu Beginn des Videos tratscht der Kanalbetreiber ein wenig. Das stört mich ein wenig weswegen ich es nötig finde, mich dafür zu entschuldigen.
    Aber, seine Aufnahmen der Show sind die Besten.
    Tour of EVANGELION WORLD with EVA UNIT 01 FULL DEMO
    -youtube.com