12 vom 12. – Februar 2022

Dachte, ich nehme auch einmal an 12 von 12 teil. Wurden keine zwölf Fotos weil Filmborn—Fotografie App die Kodaks Tri-X 400 Film sehr nah am best immitiert—nurmehr Daten schreibt, wenn es will.

///

Bin einer von den Grausbertln[1], welche den Tee auch einmal eine halbe Stunde ziehen lassen.

///

Kirby zeichnete, um sein Werk danach zu zerknüllen, und um dessen Entsorgung zu bitten.

///

Wir lasen ein paar der Hilda Bücher. Gefühlt hundert Mal, es waren wohl zehn Mal.

///

Dazwischen schauten wir in den ersten Band Ariol—der manch Weisheit enthält.

///

Nachdem Gerhard Roth vergangene Woche starb dachte ich mir »Kannst dir ja vielleicht einmal einen Überblick verschaffen.«

///

Kirby entdeckte die Metal Men.

///

Und fand gefallen an Takkong.

///

Füllte Tinte nach—Pilot standard schwarz in eine Sailor Sapporo; Noodlers Heart Of Darkness in eine Platinum 3776.

///

Vor dem zu Bett gehen fragte Kirby noch danach, was Green Lantern alles kann.

///

Das Abendprogramm.

[1] Grausbertl = Widerlicher Mensch

/ 2022-02-13
#journal  #fotos  #12vom12.

122 :: schimmelt die?

:: 1mai20 ::

Die Frau und Kirby haben den ganzen Tag mit den Schwiegereltern verbracht.
Zeit um zu dekomprimieren.

+++

Punkt eins auf der Liste: die Hausarbeit erledigen.
Haaaaaaaaaaa—das war angenehm. Es hat was, die Badewanne wieder „glänzen“ zu sehen.

Dummerweiße habe ich darauf vergessen, mir VOR dem Putzen den Kopf zu rasieren…
Apropos: Es scheint, als wären drei Wochen zwischen den Schuren der ideale Abstand. Ein Besuch beim Dermatologen scheint trotzdem notwendig zu sein. Oder sollte ich täglich Monoi Öl[1] auftragen?

+++

ich habe mich an Handbrake[2] gesetzt, um die idealen Komprimierungseinstellungen zu finden. Schön wäre nun, einen kleinen Rechner zu haben, den man einfach den ganzen Tag Videomaterial konvertieren lässt.

+++

Das Zettelwerk für die Abgabge der Arbeitnehmerveranlagung[3] hat schon wild ausgesehen. Es hat eine Stunde gedauert bis die Unterlagen sortiert waren—und weil ich gerade in der Zone war, habe ich auch gleich die Arbeitnehmerveranlagung beim Finanzamt eingereicht.

Und ich habe eine sehr kleinlaute e-Mail an die Lohnverrechnung geschickt. ich bin mir nicht sicher, ob ich 2018 den Alleinverdienerabsetzbetrag beim Arbeitgeber beantragt habe oder nicht. Die Frau bildet sich auch ein, dass des Aufgrund Ihrer Verdienstgrenze nicht möglich war—aber da ist dieses voll ausgefüllte Formular in dem ich neben dem Familienbonus auch den Alleinverdiener beantrage.
Allerdings ist es nicht von mir unterschrieben worden.
Die Abmeldung für einen eventuell beantragten Alleinverdienerabsetzbetrag hätte schon im Februar an die Lohnverrechner geschickt werden sollen. ich kenne unseren Beamten persönlich—von Telefonaten—, deswegen habe ich das Abmeldungsformular ausgefüllt und vorsichtshalber abgeschickt. Im Begleittext habe ich Ihn gefragt, welchen Kaffee er gerne trinkt. So oder so werde ich den Kopf gewaschen bekommen, aber vielleicht wird das Wasser damit nicht zu heiß/kalt gestellt.

+++

Habe im Tagebuch aufgeholt. Noodler’s Heart Of Darkness—eine Tinte die ich verwende—verhält sich komisch. Schimmelt die? Das ist mir einmal bei einer J.Herbin passiert. Hmm, dabei verspricht der Hersteller, dass dies nicht passieren sollte, und ich lagere die Tinten trocken, dunkel, und mehrfach verpackt.
Oh.
ich habe sie für die Bequemlichkeit, in ein anderes Tintenfass gefüllt. Geliefert wird die Tinte in einer Flasche mit…Eintropfer?…und dass ist mir immer zu umständlich.

+++

Nebenbei habe ich bei Clone Wars aufgeholt und Prop Culture begonnen.
Prop Culture ist zwar interessant, mir geht nur dieser Trend dazu, alles in eine Geschichte zu packen auf die Nerven. Der soll einfach spazieren fahren, sich die Sachen anschauen und die Geschichte hinter den Dingen erzählen. Aber dann versucht man Leuten noch Emotionen rauszudrücken.
Einmal wird ein Auktionshaus besucht, weil dieses eine Requisite aus Tron versteigert. Dort wird einem vorgespielt, dass der Moderator der Sendung—der ein bekannter Sammler ist—der erste ist, der sich Produktiosfotos anschaut um zu ermitteln, ob Jeff Bridges das Trum in der Hand gehalten hat.
Und man erwähnt nie, wie Disney in all seiner Menschlichkeit mit P.L. Travers umgegangen ist[4]. Sie hat die Rechte verkauft, keine Frage, aber in Saving Mr. Banks[5] hätte man das durchaus zur Sprache bringen können, und am Ende wäre Disney trotzdem als der Gute dagestanden, weil er Marry Poppins produziert hat.

Dabei habe ich mir auch gedacht: Soll ich das Popkulturzeug aus diesem Blog ausgliedern?

+++

Kirby hat mir Abends viel erzählt. ich habe nur nicht alles verstanden.
Nachts ist er kurz aufgewacht und hat mir den kahlen Kopf gestreichelt.

Ich muss in letzter Zeit oft an Astro Boy[6] denken, wenn ich mit Ihm interagiere. Trotz meiner Mitarbeit, ist er so ein lieber Kerl.

+++

Habe begonnen, Kindheit und Jugend von Shigeru Mizuki zu lesen. Gaaaanz langsam. ich möchte diesen Band bewusster erleben und auskosten.
Und dann habe ich ungeduldig die letzte Seite aufgeschlagen, „Ende von Band Eins“ gelesen, aufgeatmet, und laaaaangsam weitergelesen.

+++

Die lokale Post hat zugestellt.
Die Schwiegermutter hat ein Buch in einem Geschäft gekauft.
Gibt es den Tag der Arbeit noch?
Wenn jetzt wer mit „Ohhh, die soziale Kälte.“ ums Eck kommt, soll er sich gefälligst in der Wahlkabine zusammenreißen. Zur Erinngerung: Türkis und Blau haben 60 Stunden möglich gemacht, Türkis und Grün den ersten Mai abgeschafft.


[1] Monoi Öl —en.wikipedia.org
[2] Handbrake —handbrake.fr
[3] Arbeitnehmerveranlagung —de.wikipedia.org
[4] P.L. Travers —en.wikipedia.org
[5] Saving Mr. Banks —en.wikipedia.org
[6] Astro Boy —en.wikipedia.org

122-2019 | 122-2018

#55-2019

Schreiben | Deep Space Nine | Spielzeug

Ich habe mir erlaubt eine halbe Stunde länger als üblich zu schlafen. Hat nicht viel genutzt, war aber trotzdem angenehm.

Frau und Kind waren mit den Schwiegerfamilie unterwegs. Ich habe die Zeit genutzt um beim schreiben und dem Deep Space Nine Marathon aufzuholen.
Beim GLP-Creations Notizbuch ist mir etwas komisches aufgefallen: Noodler’s Black[1] hat einen leichten Grünstich im „Schatten“. Heart Of Darkness hingegen nicht. Nichts weltbewegendes; das Notizbuch ist nach wie vor sein Geld wert und das standard Schwarz ist meine Ausweichtinte. Das „flache“ Schwarz von Heart Of Darkness ist eher meines; macht einen klassischeren Eindruck.

Wir können das Internet abschalten, alles ist gesagt worden[2]. Ich habe Tränen gelacht.


Bei meinem Deep Space Nine Marathon bin ich in der mitte der sechsten Staffel angekommen. Jetzt wird es interessant: Far Beyond The Stars, Section 31 und einer der besten Star Trek Figuren Vic Fontaine[4].
Aber es ist die 13te Episode der sechsten Staffel, Far Beyond The Stars (Jenseits der Sterne), welche wohl eine der besten –wenn nicht sogar die Beste– Star Trek Episode ist. In einer Vision reist Captain Sisko in die 50er Jahre und findet sich als Sci-Fi Autor wieder. Die Folge stellt am Ende die große Frage: Wer/Was ist Traum und wer/was träumt? Oder ist man beides? Und da gibt es einen Satz der mir in Comics immer wieder über den Weg läuft: Wenn es nicht existiert, müssen wir es erfinden. Und einerseits ist das ein wunderbares Sprichwort weil es einen Teil des Menschen so einfach und doch komplex beschreibt; aber den Preis den wir dafür bezahlen bzw. welche Dinge wir erfunden haben aussen vor lässt.
Im Zentrum der Folge steht ein heute für viele triviales Problem: Wieso kann ein schwarzer keine Raumstation kommandieren? Man muss dazu wissen: Als bekannt wurde das Avery Brooks die Rolle von Benjamin Sisko bekommt sind ein paar Leute laut geworden. Wie die wohl reagiert haben als sie erfahren haben das D.C. Fontana[5] eine Frau ist?
Und das alles zusammen mit der Frage wo kommt Kreativität her ist hier angerissen worden[6]. Da könnte sich Discovery ein paar Scheiben abschneiden.


Ich habe versucht ein wenig Frühlingsstimmung einzufangen. Die fehlt uns im Haushalt seit die Temperaturen wieder gefallen sind.

springtime

fußnoten

  1. Noodler’s Ink |noodlersink.com
  2. Serpentor screams Cobra-La[3] for five hours |youtube.com
  3. Cobra-La |en.wikipedia.org
  4. Vic Fontaine |en.wikipedia.org
  5. D.C. Fontana |en.wikipedia.org
  6. DS9 season 6 extras: Far Beyond The Stars |youtube.com