Schlagwort-Archive: pluto

142 :: im Juni anziehen

Mit Kirby fühle ich mich in der Öffentlichkeit noch unsicherer als sonst—unsicher als Mensch zu gelten.

Nachmittags haben wir für ein kleines Leiden von Kirby eine letzte Linderungsmöglichkeit empfohlen bekommen—sonst könnte man einen Cheiurgen konsultieren.

+++

Man hat uns vorgewarnt, dass der professionelle Alltag im Juni wieder anziehen wird.
Der vorläufige Plan sieht natürlich wieder nicht vor, dass ich einmal Zeit für den Kindergarten brauche…


Rowan Grower erzählt wieso der Manga Pluto super ist. [Link]

ich konnte Super Mario Kart zu Zeiten seiner Veröffentlichung nicht leiden. Der Rückblick des Stay Forever Podcast änderte daran nichts, hat mich aber daran erinnert das mir die Versionen auf der Switch, DS und Wii gefallen haben. [Link]

Ein Interview mit Rick Green im Wordballoon Podcast [Link] hat mich daran erinnert, dass ich Prisoners of Gravity nachholen wollte. YouTube sei dank geht das sogar [Link].


142-2019 | 142-2018

#112-2019

Comics: Pluto

Pluto wäre fertiggelesen. Ich habe das Ende komplett verdrängt; mit dem ganzen Dreck in der Atmosphäre schaut es nach einem langen Winter für die Bewohner der fiktiven Welt aus.
Die obligatorischen Ausschnitte:

pluto-vol8

aus Pluto vol.8
Rechte liegen beim Inhaber

pluto-vol8-1

aus Pluto vol.8
Rechte liegen beim Inhaber

Anschließend wollte ich zum Vergleich die Astro Boy Gewchichte auf der Pluo basiert -The greatest robot in history- lesen; anscheinend hat ein Bekannter von mir noch den ersten Omnibus Sammelband der klassischen Geschichten. Ich hätte damals eine Art Leihregister anlegen sollen.

+++

Probieren wir es einmal mit Additionazeichen als Anzeige eines Themenwechsels.

#111-2019

Was ist „Ferromagnetismus“? | Vaterfreuden | Comics: Pluto | Doom Patrol

Wir haben den Tag in der Sonne verbracht. Zum Glück habe ich meine Frisur entsprechend eingestellt.

Kirby mag Wiesen noch immer nicht

Gerne hätte ich von der Mafex Spider-Man Fkgur ein paar Fotos gemacht. Der Plan ist gewesen, das Gerüst in der Nähe des Spielplatzes zu nutzen; die Figur kommt mit Tauschhänden und Füßen welche magnetisch sind.
Nur ist das Gerüst aus Aluminium[1].

Bei Pluto habe ich auch weitergelesen.

pluto-vol7

aus Pluto vol.7
Rechte liegen beim Inhaber

Es geht dem Ende zu. Ein Band noch. Nachdem man sein Kind ins Bett gebrecht hat, macht die Reihe einen noch fertiger als sonst schon.
Vielleicht gehe ich dieser Tage einmal 20th Century Boys an. Nur habe ich noch keine digitale Fassung für den Erwerb gefunden; für weitere Bände ist derzeit kein Platz in den Regalen.

Es scheint als hätte Doom Patrol die Ankunft von Flex Mentalo angekündigt. Beard Hunter’s Auftritt ist grauslich gewesen.

fußnoten

  1. =nicht magnetisch

#110-2019

Vaterfreuden | die Allgemeinheit | Star Trek Discovery | Comics: Pluto, Little Bird

Die neuen Ringe sind angekommen. Mit Versandkosten und Zoll sind sie billiger als im lokalen Handel; und bieten dazu genau das was wir uns gewünscht haben: Nichts. Es sind nur zwei in Form gebrachte Stücke Titan ohne Zierstücke.

Kirby und ich haben einen Spaziergang gemacht. Dabei ist uns wieder bestätigt worden: Wildfremde Menschen meinen, Eltern und deren Kinder wollen deren Verschwörungstheorien hören. Alles lieb und nett, und die Dame war nicht sonderlich aufdringlich, aber haben wir nicht deswegen Twitter? Ich bin ohnehin schon ein nervliches Frack wenn ich alleine mit dem Kind unterwegs bin.

Die Frau hat mit mir zusammen das Staffelfinale von Star Trek Discovery geschaut. War die bisherige Serie nur eine Art Meta-Kommentar?

Abends habe ich gelesen:
Der sechste Band von Pluto nimmt den Fuß nicht von den emotionalen Hoden.

pluto-vol6

aus Pluto vol.6
Rechte liegen beim Inhaber

pluto-vol6-1

aus Pluto vol.6
Rechte liegen beim Inhaber

Little Bird ist mit Heft Nummer zwei ein wenig besser geworden; es fühlt sich aber nach einer typischen Serie an welche nach dem ersten Sammelband Traktion verliert.
Ich kann mich irren.

little-bird-no2

aus Little Bird no.2 (2019)
Rechte liegen beim Inhaber

#109-2019

religiöses Spielzeug | Vaterfreuden | Kinderkrankheiten | Pluto

Wir haben uns die Regalbestückung der Spielzeughandelskette, welche in die Hallen der alten Spielzeughandelskette die ich „regelmäßig“ besucht habe, eingezogen ist, begutachtet. Überraschung: Die führen Holzspielzeug; wir wissen die Vorteile von Kunststoff zu schätzen, aber es scheint nurmehr Faksimilen von Elektrogeräten oder sprechende Stofftiere. Beim Holzspielzeug ist uns die Arche Noah aufgefallen. Kreuzigungs-Set habe ich keines gefunden. Auch kein „Herodes lässt die Erstgeborenen töten“-Set.
Ansonsten war ich von der kleinen, aber aktuellen Auswahl von Actionfiguren, und deren Bepreisung, positiv überrascht.
Bei der Gelegenheit sind wir bei einem nahe gelgegenen Innenausstatter Badezimmermöbel gustieren gewesen.
Kirby hat währenddessen gelernt sich aus den Gurten seines Kinderwagens herauszuwurschteln.

Eine entfernte Verwandte könnte Eptileptikerin sein. Das blöde an der Sache ist nur, dass Sie zwei Jahre alt ist, und deswegen keine Ahnung hat was mit ihr passiert.

Abends habe ich einen weiteren Band von Pluto -den fünften- gelesen.

pluto-vol5

aus Pluto vol.5
Rechte liegen beim Inhaber

Bei den Fotos könnte ich endlich auf die Lichtfarbe aufpassen.