Schlagwort-Archive: spider man

neue Theorien und alte Fäden

/Film/Comics/trailer/ersteindruck

Mein Kung-Fu ist wohl nicht mehr stark genug, um an einen Filmstudio «entkommenen»—das gestrige Datum ist anscheinend in einem Wand(a)kalendar in Wandavision markiert gewesen; höchst dubios, die Sache—Anheizer zu finden. Also musste ich mir die virtuellen Ohren bis heute verstopfen, falls die Worte Spider-Man oder No Way Home auftauchten.

Jetzt ist das Werkl offiziell draussen.

Oiso, schaut aus als würde das Grundszenario ähnlich dem von One More Day sein. Doctor Strange und Spider-Man zusammen ist meistens lustig, und der Cummerbund spielt den Sorcerer Supreme inzwischen lässiger.
Alfred Molina als Doc Ock schaut schlimm aus. Nicht im Sinne von «grauslich», sondern eben älter … Spider-Man 2 ist inzwischen 17 Jahre her. Aber er ist sicher noch immer ein guter Schauspieler und darf der Rolle vielleicht noch eine Facette hinzufügen—wenn da nicht noch der Green Goblin wäre. Und vielleicht The Lizard. Electro. Rhino. Venom. Sandman. Der japanische Spider-Man.
Und die Möglichkeiten enden da nicht. Könnte Matt Salinger als Captain America «zurückkommen»? Oder The Hoff’s Nick Fury? Roger Corman’s Fantastic Four?
Universen voller Möglichkeiten.

[2021-09-25] Wie kann ich nur so blöd sein; ein Mitglied der Superfreunde meinte gleich nach der ersten Sichtung: Cummerbund spielt nicht Doctor Strange, sondern Mephisto, der Doctor Strange spielt! Deswegen die kühle Umgebung im Sanktum Sanctorum—es wehrt sich—, und das Plakat mit der Aufschrift «Devil in disguise» während des Schulprotests.

163 :: Reimzwang

Mir reicht die „gesellige“ Variante des professionellen Alltags wieder. Einerseits ist der kurze Ausflug in einen Teil des ehemaligen Alltags ganz schön, aber es ist eben der ehemalige Alltag; sprich: Man muss Menschen darauf aufmerksam machen, dass man auf dem Weg zum Klo ist, und es zu schätzen wüsste, wenn das Gespräch noch vor der Tür endete.
Mir sind acht Stunden mit Menschen eingesperrt zu sein einfach zu viel, vor allem wenn sie alles was sie tun bzw. was geschieht kommentieren. Und laut lachen.

+++

Aber nicht alles war anstrengend. Die Liebhaberkollegen und ich schauten die PS5 Präsentation im Zeitraffer nach—das war unterhaltsam.
-Man nannte keine Preise, die werden dann wohl sch…ön hoch sein.
Der Spider-Man, schwingt sich zurück1, mit dem Miles2 im Kostüm—ich bin verzückt. (Macht euch den Gefallen, schaut Euch Into the Spider-Verse2 an.)
Demon Souls wird neu gestrickt1, daran wäre ein Kollege beinah erstickt.
Pragmata1 zeigt uns eindrucksvoll, virtuelle Haarprachten bleiben nicht toll.
-Ob Stray1 eine Antwort darauf gibt, was einem Roboter die Immitation des menschlichen Alltags gibt?

+++

Das Fotolabor meines Vertrauens ließ einen Kollegen an diesem Fenstertag allein am Standort, weswegen ich noch keine Negative und Scans der ehemals verschollenen Filmrollen bekam.

Zone Focusing mit Fuji Kameras ist eine Sisyphus Aufgabe. Die Distanzangabe im Display ist leider nicht akkurat. Es handelt sich um ein paar Zentimeter, aber für einen Zwangsgestörten wie mich, sind das Meter.

+++

Ich verhörte mich: Ich bin ein Zwiebelarsch. Was eigentlich gesagt wurde, habe ich vergessen.

+++

Denny O’Neil ist verstorben3.
Ohne ihn, hätte ich mir erst viel später Gedanken über Rassismus gemacht.

aus Green Lantern vol.2 no. 76 (1970)
Bildrechte liegen beim Inhaber

Ich sah diese Szene zum ersten Mal in einem Buch über Comics. Durch die Qualität der Reproduktion, wirkte der schwarze Mann wie ein Monster. Nachdem ich des sinnerfassenden lesens mächtig war, verstand ich, worum es ging. Die Scham über meine erste Reaktion spüre ich jetzt noch.
——
Ich habe das Buch aus dem Regal geholt…so schlecht ist der Druck nicht, ich scheine einfach nur ein (Zwiebel)Arsch zu sein.

vorbeigelaufen:

A low-budget, high-cardboard remake of Alien (1979)1

So sehr ich mich auf Solar Ash gefreut habe, es schaut aus1 wie die polierte B-Seite von Hyper Light Drifter1.

Ultraman Z schaut lustig aus1. Hoffe, dass sich eine Sub-Gruppe dafür findet.

Dan Larson hat 500 Boba Fett Figuren1 gesammelt.
Und er hat die Geschichte von HeroQuest1 für die Nachwelt aufbereitet.

Der Trailer zu Eurovision ist da1.

Finanzministerium suchte mit rechtswidrigen Mitteln nach Informant im Fall Pierer4. Gut, dass es den Österreichern wurscht ist, was passiert. Am Ende muss man sich auch noch politisch bilden. Einbilden ist doch die neue Normalität.

1 --youtube.com
2 --wikipedia.org
3 --bleedingcool.com
4 --derstandard.at

163-2019 | 163-2018

#234-2019

die Freuden des Alters | was im Kino passiert

Bekannte haben uns ein Foto von ihrer neuen Fließenbürste, und den Reinigungserfolgen davon, geschickt; begleitet von Worten der Freude das man nun endlich saubere Fließen und Fugen hat.
Fünf Minuten später haben sie gefragt ob es mit 40 besser wird–worauf wir Ihnen ein Foto von uns beim Fensterputzen geschickt haben; was zu diesem Zeitpunkt tatsächlich stattgefunden hat.

+++

Aufregende Nacht. Marvel gibt Sony SPIDER-MAN zurück[1], MATRIX 4[2]–mit nur einer der Wachowksi’s an Bord?–, Kevin Smith wird Showrunner einer MASTERS OF THE UNIVERSE Animationsserie[3]–wieso ist jetzt alles ein Anime?. Ist schon wieder ein Wiesel in den Hadron Collider gepurzelt[4]?

+++

fußnoten

#126-2019

Sehbehelf | Fingerpuppen | Spielzeug | Glückspiel | Spider-Man | Marvel Cinematic Universe

Nachdem ich nach dem Brille putzen einmal einen Kontrollblick auf den Zustand der Gläser geworfen habe, bin ich erschrocken.
„Aus.“ haben die Frau und ich gesagt, nach vier Jahren darf es ein neues Spekuliereisen sein.
Kirby ist beim Optiker meines Vertrauens auf und ab marschiert; und hat nichts durcheinandergebracht oder manipuliert.
Der Optiker hat mir eine Brillenfassung samt Gläser gezeigt, welche starker Belastung ohne Beschädigung standhalten können -selbst die Gläser, welche Oberflächliche Kratzer „ausheilen“. Beim Preis der Fassung hat es mich erst auf den Scheißer gesetzt, was der Optiker mitbekommen hat und mich mit „Das ist der Komplettpreis.“ wieder auf die Beine gestellt hat. Die Wartezeit ist länger, aber Kirby kann mit der Brille ein wenig freier Fuhrwerken, und für die Arbeit ist die jetzige Brille noch geeignet.

+++

Hai und Papagei, beste Freunde.

hai-und-papagei

Ich denke gerade darüber nach, den Umgang mit Handpuppen zu erlernen. Mir sind die Comic Kritiken von Astro Zombies[1] eingefallen, da hats den Foxi gegeben, eine Figur von Joe Annabi, und es ist sicher eine Gaudi so etwas mit Kirby zu veranstalten.

Kirilyn hat sich auch noch Fotografieren lassen.

figuarts-kid-kirilyn

+++

Spoiler für Avengers: Endgame und Spider-Man: Far from home!
Ich schulde Brüderlein fein zwei Donuts -oder sonstiges Süßgebäck. Ich war der Meinung, in Endgame kommen nicht die „199999“er Versionen der Abgestaubten zurück, sondern Versionen aus den Multiversum welches durch die Zeitspielereien geschaffen wird.
Brüderlein fein meinte das wir die alternativen Universen erst in Phase 4 haben werden, aber der neue Spider-Man wird zumindest die Idee präsentieren; Far from home *zwinker*[2].
Wir haben gewettet, und mit dem neuen Trailer bin ich zum Verlierer gekührt worden; aber ich habe das Publikum für nicht reif genug gehalten, mit der in Comics geborenen Idee multipler Universen mit Versionen von Figuren auf cineastischer Ebene umzugehen. Marvel’s Comics erscheinen üblicherweiße monatlich, während die Filme….oh, sind ja doch schon drei pro Jahr. Hmmm, ich habe die Menschen doch für zu blöd gehalten.
Moment, könnten die Eternals im geplanten Film aus einem alternativen Universum stammen? Ich bilde mir ein das Thanos in Infinty War darauf verwießen hat, die Kolonie renovierungsreif saniert zu haben.

fußnoten

  1. NEW COMIC REVIEWS! Huck, Giant Days, Tokyo Ghost, Ms. Marvel, Mighty Thor & more! | youtube.com
  2. Das Marvel Cinematic Universe wird im Marvel Kanon als Earth–199999 geführt. Die Handlung der meisten Comics findet auf Earth–616 statt.
  3. Spider-Man: Far from home trailer | youtube.com

#16-2019

Hoppala, ich habe noch nichts über den Spider-Man – Far from home trailer[1] geschrieben:

  • Die Schauspieler schauen für mich inzwischen alle zu alt aus[2].
  • Die orchestrale Version des Spider-Man Themas ist lächerlicher als das Original.[3] Die Game Boy Version war schon als Kind die einzige von mir tolerierte Fassung[4].
  • Der Mysterio Anzug schaut gut aus. Selbst das Aquarium haben sie gelassen.
  • Mit ein wenig Hintergrund kann man sich denken was es mit den Elementarmonstern auf sich haben könnte. Aber vielleicht….

Ich war den ganzen Tag über Hundsmüde. Dafür habe ich das Gewicht von Kirby in Schleim ausgeröchelt.
Eine Runde Mittagasschlaf hat nur bedingt geholfen.

Im Gespräch mit einer Stillberaterin haben wir ein paar Tricks erfahren, welche helfen könnten Kirbys Nachtschlafetappen zu verlängern.
Mein Hausarzt hatte einen Hausbesuch in unserem Haus und hat einen Spurng bei mir vorbeigeschaut. Meine Hände sind ihm aufgefallen und er hat mit mir über meinen Waschzwang gesprochen. Zwei Salben hat er mir übergelassen; und mich gebeten einen Kollegen von ihm deswegen aufzusuchen.

Nachmittags hatte ich „Zeit“ und habe Spielzeugfotos gemacht:

banpresto-kamenriderw-statue

Banpresto Kamen Rider Wars – Kamen Rider W cyclone/joker

mezco-1:12-popeye

Mezco’s 1:12 Collective Popeye wird begrüsst

takara-millennium-falcon

Takara’s Millennium Falcon

takara-millennium-falcon-transformed

Und im alternativen Modus

Am späteren Abend habe ich noch ein wenig im dunkeln mit der Ricoh GR mkI gespielt. Die Kamera hat nun sechs Jahre auf dem Buckel und die Akkus sind beinahe tot; aber was man aus den Daten machen kann ist unglaublich. Ja, es grieselt durch den hohen ISO Wert und die Sensortechnologie von 2013, aber ich kann mir nicht helfen, ich bin begeistert -und habe noch mehr Guster auf eine aktuelle Kamera.

Mezco 1:12 Collective Popeye

Mezco 1:12 Collective Popeye

fußnoten

  1. Spider-Man – Far from home trailer |youtube.com
  2. Letztens hat ein Nachbarskind ein Werkzeug zurückgebracht; ich habe den Jungen ca. drei Jahre nicht gesehen. Beim tratschen hat er mir erzählt das er ja heuer schon 13 wird. Danach wollte ich in den Stabmixer lächeln. Der zukünftige Teenager schaut so alt aus, wie ich bin.
  3. Spider-Man theme song |youtube.com
  4. Spider-Man (GB) Music – Title Theme |youtube.com