Schlagwort-Archive: spielzeugfoto

#26jan20

Vaterfreuden | das Gesundheitssystem | mech. Tastatur | Spielzeug: Conan, Doctor Strange | Erinnerungen | spazieren in Japan | Interviews | Masken | Lebensinhalt

Ich muss an dieser Stelle meine Stimme ebenfalls in das Megaphon richten, das nach mehr Geld zur Versenkung in Sozial- und Gesundheitsversorgung schreit. Kirby hat heute Nacht ärztliche Hilfe gebraucht, und diese von übermenschlich freundlichen und engagierten Sanitätern, Pflegekräften und Ärzten versorgt worden. Die Sanitäter hatten auch noch orangene Uniformen an, was Sie zu Kirby’s Helden gemacht hat.
Um 3:45 mit einem stabilisierten Kleinkind durch die Stadt zu marschieren ist interessant gewesen. Der Nebel hat aus dem Szenario die Kulisse eines Edgar Wallace Film gemacht, und dazwischen sind wir herumgekoffert–mit einem plappernden Kind, welches die nächtliche Stadt brabbelnd kommentiert hat.
Nach einer Stunde Schlaf–mit einer handverschissenen Traumbegleitung–, habe ich mich auf den Weg zu einer Bereitschaftsapotheke gemacht, und nach dem abliefern der Medikamente in den professionellen Alltag geritten. Dort habe ich noch immer gezittert.

+++

Es scheint, als hätte ich passende Tastenabdeckungen für meine mechanische Tastatur gefunden: Akko’s Steam Engine Caps[1]. Da ist orange drin, und mir gefällt der „klassische“ Aufdruck. Erinnert mich an die Tastaturen, welche ich im Zuge meiner ehemaligen Tätigkeit aus einer staatlichen Einrichtung entfernt habe–aber nach dem Hygienetest gegen den Kauf einer der Tastaturen entschieden habe.

+++

Mezco’s Conan–der Barbar–Figur geht mich an[2].
Aber mir sind im letzten Jahr der Moon Knight und der Doctor Strange aus deren One:12 Reihe verspätet zum Geburtstag geschenkt worden; welche ich bisher nur schnell inspizieren konnte. Nein, stimmt nicht, von Doctor Strange habe ich ein Foto gemacht.

a long, strange trip[3]

+++

Meine derzeit in China befindliche Bekanntschaft, hat meine Figur zu Beginn der Woche abgeschickt. Bin neugierig ob A: die Sendung zerstört oder unter Quarantäne gestellt wird, oder B: ich in den Geschichtsbüchern unter einem Sternchen in der Liste Österreicher stehen werde, welche das Coronavirus in die Alpen importiert haben.


vorbeigelaufen

Our memory comes from an ancient virus, neuroscientists say |bigthink.com

[4K] Walking somewhere in Kawasaki and Yokohama – Rambalac |youtube.com

Diese beiden Interviews haben mich daran erinnert, dass ich auch noch auf der Suche nach dem fehlenden Stück meiner Person bin.
Vielleicht muss ich einfach meine Lucha Maske in der Öffentlichkeit tragen[4]?
Toco Toco: Max Watanabe (figma) |youtube.com
Toco Toco: Yoko Karo (Game Designer, Nier Automata) |youtube.com


fußnoten

[1] Akko Steam Engine Keycaps Review – SA VS OEM profile |techbroll.com
[2] one:12 collective Conan The Barbarian |mezcotoys.com
[3] Doctor Strange OST 03 – A long strange trip |youtube.com
[4] Wrestling Mask |en.wikipedia.org

#126-2019

Sehbehelf | Fingerpuppen | Spielzeug | Glückspiel | Spider-Man | Marvel Cinematic Universe

Nachdem ich nach dem Brille putzen einmal einen Kontrollblick auf den Zustand der Gläser geworfen habe, bin ich erschrocken.
„Aus.“ haben die Frau und ich gesagt, nach vier Jahren darf es ein neues Spekuliereisen sein.
Kirby ist beim Optiker meines Vertrauens auf und ab marschiert; und hat nichts durcheinandergebracht oder manipuliert.
Der Optiker hat mir eine Brillenfassung samt Gläser gezeigt, welche starker Belastung ohne Beschädigung standhalten können -selbst die Gläser, welche Oberflächliche Kratzer „ausheilen“. Beim Preis der Fassung hat es mich erst auf den Scheißer gesetzt, was der Optiker mitbekommen hat und mich mit „Das ist der Komplettpreis.“ wieder auf die Beine gestellt hat. Die Wartezeit ist länger, aber Kirby kann mit der Brille ein wenig freier Fuhrwerken, und für die Arbeit ist die jetzige Brille noch geeignet.

+++

Hai und Papagei, beste Freunde.

hai-und-papagei

Ich denke gerade darüber nach, den Umgang mit Handpuppen zu erlernen. Mir sind die Comic Kritiken von Astro Zombies[1] eingefallen, da hats den Foxi gegeben, eine Figur von Joe Annabi, und es ist sicher eine Gaudi so etwas mit Kirby zu veranstalten.

Kirilyn hat sich auch noch Fotografieren lassen.

figuarts-kid-kirilyn

+++

Spoiler für Avengers: Endgame und Spider-Man: Far from home!
Ich schulde Brüderlein fein zwei Donuts -oder sonstiges Süßgebäck. Ich war der Meinung, in Endgame kommen nicht die „199999“er Versionen der Abgestaubten zurück, sondern Versionen aus den Multiversum welches durch die Zeitspielereien geschaffen wird.
Brüderlein fein meinte das wir die alternativen Universen erst in Phase 4 haben werden, aber der neue Spider-Man wird zumindest die Idee präsentieren; Far from home *zwinker*[2].
Wir haben gewettet, und mit dem neuen Trailer bin ich zum Verlierer gekührt worden; aber ich habe das Publikum für nicht reif genug gehalten, mit der in Comics geborenen Idee multipler Universen mit Versionen von Figuren auf cineastischer Ebene umzugehen. Marvel’s Comics erscheinen üblicherweiße monatlich, während die Filme….oh, sind ja doch schon drei pro Jahr. Hmmm, ich habe die Menschen doch für zu blöd gehalten.
Moment, könnten die Eternals im geplanten Film aus einem alternativen Universum stammen? Ich bilde mir ein das Thanos in Infinty War darauf verwießen hat, die Kolonie renovierungsreif saniert zu haben.

fußnoten

  1. NEW COMIC REVIEWS! Huck, Giant Days, Tokyo Ghost, Ms. Marvel, Mighty Thor & more! | youtube.com
  2. Das Marvel Cinematic Universe wird im Marvel Kanon als Earth–199999 geführt. Die Handlung der meisten Comics findet auf Earth–616 statt.
  3. Spider-Man: Far from home trailer | youtube.com

#118-2019

wer bastelt mit? | politikverdossen | Spielzeugfoto

Fürs erste ist der Abfluss dicht, selbst wenn die Waschmaschine abpumpt.

Bei der echten Heimatpartei geht man voten und nicht wählen; wegen der Tradition wärs. Mich macht die politische Lage in dem Land seit 25 Jahren fertig.

Superman ist gestern gut beleuchtet gewesen.

superman

#108-2019

Vaterfreuden | Pluto | Spielzeug

Nachdem ich aufgestanden bin, hat das Telefon der Frau geläutet. In zwei Stunden kommt die neue Couch, ist uns gesagt worden.
Kirby hat mir bei der Demontage geholfen. Er hat schnell herausgefunden wie eine Ratsche funktioniert.
Mein Vater ist netterweise mit dem Transporter vorbeigekommen und wir haben unsere Couch sowie die alten Möbel aus dem Kinderspielraum zum Sperrmüll und der Altmöbelsammelstelle gebracht.
Die Montage der neuen Couch ist komplizierter als die eines Ikea Möbels gewesen.

Kirby hat kapiert „wie man ein Xylophon bedient“.
Er ist noch immer misstrauisch Wiese gegenüber.

Abends habe ich wieder einen Band Pluto gelesen. Treibt einem das Lulu aus den Augen.

pluto-vol4

aus Pluto vol.4
Rechte liegen beim Inhaber

Das ganze Werk wirkt noch „aktueller“ als ich es vor zehn Jahren wahrgenommen habe.

pluto-vol4-1

aus Pluto vol.4
Rechte liegen beim Inhaber

Und ein Foto von der Figuarts Version von Klilyn[1] habe ich auch noch gemacht. Die Dragonball Figuren sind immer ein Glücksspiel für mich; diesmal
meine ich etwas gewonnen zu haben.

figuarts-klilyn

fußnoten

  1. Wie heißt der eigentlich? Auf der Packung steht Klilyn, in der englischen Dub des Animes Krillin und ich weiß gar nicht mehr wie er in der deutschen Fassung übersetzt worden ist.
    Krillin |en.wikipedia.org

#55-2019

Schreiben | Deep Space Nine | Spielzeug

Ich habe mir erlaubt eine halbe Stunde länger als üblich zu schlafen. Hat nicht viel genutzt, war aber trotzdem angenehm.

Frau und Kind waren mit den Schwiegerfamilie unterwegs. Ich habe die Zeit genutzt um beim schreiben und dem Deep Space Nine Marathon aufzuholen.
Beim GLP-Creations Notizbuch ist mir etwas komisches aufgefallen: Noodler’s Black[1] hat einen leichten Grünstich im „Schatten“. Heart Of Darkness hingegen nicht. Nichts weltbewegendes; das Notizbuch ist nach wie vor sein Geld wert und das standard Schwarz ist meine Ausweichtinte. Das „flache“ Schwarz von Heart Of Darkness ist eher meines; macht einen klassischeren Eindruck.

Wir können das Internet abschalten, alles ist gesagt worden[2]. Ich habe Tränen gelacht.


Bei meinem Deep Space Nine Marathon bin ich in der mitte der sechsten Staffel angekommen. Jetzt wird es interessant: Far Beyond The Stars, Section 31 und einer der besten Star Trek Figuren Vic Fontaine[4].
Aber es ist die 13te Episode der sechsten Staffel, Far Beyond The Stars (Jenseits der Sterne), welche wohl eine der besten –wenn nicht sogar die Beste– Star Trek Episode ist. In einer Vision reist Captain Sisko in die 50er Jahre und findet sich als Sci-Fi Autor wieder. Die Folge stellt am Ende die große Frage: Wer/Was ist Traum und wer/was träumt? Oder ist man beides? Und da gibt es einen Satz der mir in Comics immer wieder über den Weg läuft: Wenn es nicht existiert, müssen wir es erfinden. Und einerseits ist das ein wunderbares Sprichwort weil es einen Teil des Menschen so einfach und doch komplex beschreibt; aber den Preis den wir dafür bezahlen bzw. welche Dinge wir erfunden haben aussen vor lässt.
Im Zentrum der Folge steht ein heute für viele triviales Problem: Wieso kann ein schwarzer keine Raumstation kommandieren? Man muss dazu wissen: Als bekannt wurde das Avery Brooks die Rolle von Benjamin Sisko bekommt sind ein paar Leute laut geworden. Wie die wohl reagiert haben als sie erfahren haben das D.C. Fontana[5] eine Frau ist?
Und das alles zusammen mit der Frage wo kommt Kreativität her ist hier angerissen worden[6]. Da könnte sich Discovery ein paar Scheiben abschneiden.


Ich habe versucht ein wenig Frühlingsstimmung einzufangen. Die fehlt uns im Haushalt seit die Temperaturen wieder gefallen sind.

springtime

fußnoten

  1. Noodler’s Ink |noodlersink.com
  2. Serpentor screams Cobra-La[3] for five hours |youtube.com
  3. Cobra-La |en.wikipedia.org
  4. Vic Fontaine |en.wikipedia.org
  5. D.C. Fontana |en.wikipedia.org
  6. DS9 season 6 extras: Far Beyond The Stars |youtube.com