12 vom 12. – Februar 2022

Dachte, ich nehme auch einmal an 12 von 12 teil. Wurden keine zwölf Fotos weil Filmborn—Fotografie App die Kodaks Tri-X 400 Film sehr nah am best immitiert—nurmehr Daten schreibt, wenn es will.

///

Bin einer von den Grausbertln[1], welche den Tee auch einmal eine halbe Stunde ziehen lassen.

///

Kirby zeichnete, um sein Werk danach zu zerknüllen, und um dessen Entsorgung zu bitten.

///

Wir lasen ein paar der Hilda Bücher. Gefühlt hundert Mal, es waren wohl zehn Mal.

///

Dazwischen schauten wir in den ersten Band Ariol—der manch Weisheit enthält.

///

Nachdem Gerhard Roth vergangene Woche starb dachte ich mir »Kannst dir ja vielleicht einmal einen Überblick verschaffen.«

///

Kirby entdeckte die Metal Men.

///

Und fand gefallen an Takkong.

///

Füllte Tinte nach—Pilot standard schwarz in eine Sailor Sapporo; Noodlers Heart Of Darkness in eine Platinum 3776.

///

Vor dem zu Bett gehen fragte Kirby noch danach, was Green Lantern alles kann.

///

Das Abendprogramm.

[1] Grausbertl = Widerlicher Mensch

/ 2022-02-13
#journal  #fotos  #12vom12.

Achte auf deinen Körper

Satoshi »Bin« Furuay, der Schauspieler, der erste Ultraman—und davor Kemur und Ragon in Ultra Q—Darsteller gab mir einen »Like« auf Instagram, wofür ich mich bedankte. Wahrscheinlich schrieb ich seiner Agentur, aber ich bekam ein »Danke« für meine internationale Unterstützung, und die Bitte, auf meinen Körper zu achten.

Zu Beginn des Jahres begann ich damit, sein Buch über die Zeit in Kostümen zu »lesen«—mit App und japanisch Wörterbuch zu interpretieren passt wohl besser—und nun kündigte man zum 55ten Jubiläum eine neue Figur des C-Typs—es gab drei Versionen des ersten Kostüms von Bandai, für die Scans von Furuay-sama zur Modelierung genutzt wurden.
Und dazu gibt es wieder eine großartige Werbung:

/ 2022-02-10
#journal  #tokusatsu  #ultraman  #spielzeug

an seinen Witzen wird man ihn erkennen

Falls jemand wissen möchte, wie eine Kamen Rider Serie aussieht, kann man sich die ersten beiden Episoden von Kamen Rider Zero-One mit englischen Untertitel auf YouTube schauen—legal. Zero-One lief zwischen 2019-2020, und war—meiner Meinung nach—nicht so schlecht. Als erste Version der Serie in der Reiwa Era—Kamen Rider bekommt jedes Jahr eine neue Version; man misst die Zeit in Japan auch über die Amtszeit derer Kaiser, Reiwa ist seit Mai 2019 im Amt—dachte man wohl, man würde wieder zurück zu den ernsteren Wurzeln des Franchises gehen, und die Sars-Cov2 Pandemie machte die Produktion nicht einfacher. Die »Firmenübernahme« Geschichte ab Episode … zehn Bilde ich mir ein, war zach1 und dauerte viel zu lange.

Viel Spaß.

/ 2022-01-11
/ 1.. zach = zäh
/ #fürs auge #tokusatsu

2022-05-13 ist Ultraman Tag!

Ein Jahr zu spät, und hoffentlich steht die Kugel dann noch, aber Shin Ultraman kommt!
Moment, was heißt das, «Ist die Figur im Westen bekannt genug, um eine lokale Veröffentlichung mit offiziellen Untertitel zu rechtfertigen?»? Muss ich mir da etwa Sorgen machen?

Und noch einmal der alte Trailer mit dem neuen Datum.

/ 2021-12-13
/ #film #tokusatsu