Schlagwort-Archive: ultraman

12 am 12. Mai 2023

Fundsachen erinnerte mich daran, dass ich da wieder einmal mitspiele—ein wenig geschummelt, mit Fotos aus dem bisherigen Jahresverlauf.

Kirby in seinem Godzilla Kostüm, der sich gerade aus seinem Bergversteck schält.

Nachts in der Bäckerei.

Wir besuchten das eine Bilderbuchkino Vorstellung im Filmcasino. Großartige Sache, die weniger trocken ablief, als man erst erwartete. Wir gaben ein paar Runden Popcorn aus, weil wir zu den wenigen Besucher gehörten, die Bargeld einstecken hatten.

«Kanegon könnte Mothra ja helfen.» kommentierte Kirby dieses Bild.

Einer muss es ja festhalten.

Momentan eine von Kirbys liebsten Buchreihen nach Ariol.

Das anti-Batmobil.

Nach langem baute ich wieder einen Bausatz zusammen: Shin Kamen Rider 1 von Figurise/Bandai. An den noch vorhandenen Schneidemarken merkt man, wie ungeduldig und ungeschickt ich bin. Aber der Bauvorgang war überraschend lustig und das anbringen der Sticker angenehm herausfordernd.

Grüffelos gibt es also doch!

Kirbys Ultraman Porzellan schaffte es unbeschadet von Japan zu uns.

Die Version von Peguila aus Shin Ultraman schaut durch einen durch—bis zum Astralkörper.

Kaufte endlich einen meiner Lieblingsfilme: It’s a summer film.

Kassasturz

Eine Vorschau für die neue Ultraman SerieUltraman Blazar—erschien. Ich bin mir noch nicht sicher was ich von diesem Einblick halten soll.
Das Henshin Armband und die Grunzer und Stöhner sind super; das Design wird mir durch das … Flämmchen über dem linken Auge verhaut. Das schaut aus wie der Schopf den irgendwelche—und man entschuldige die despektierliche Metapher, mir fällt nur nichts anderes ein—Dorffriseure der örtlichen Seniorität aufsetzen, weils vor 30 Jahren in der pariser Vorstadt angesagt war.

Was mich aber grübeln lässt, sind die Gespräche rund um den Protagonisten. In Blazar ist der Leiter der Organisationeinheit, die in den meisten Ultraman Serien enthalten ist, der menschliche Anker. Das bringt eine neue Dynamik, jedenfalls bis die Episodenzahl zweistellig wird, und es keinen mehr interessiert, wo er war als es spannend wurde; was man aber gleich danach und lange bespricht ist sein Alter: der ist ja schon über dreissig—es wird interessant, die Perspektive eines älteren Menschen zu erleben.
Ich würde diesen Leuten gerne sagen, dass man nicht gleich stirbt wenn man 30 wird. Man muss nur mehr auf sich achten, mit 40 fängt der Körper mit dem Kassasturz an.

Kirby fand die neue Mothra Figur, und legte sie zu seinen Sachen—der Preis bei Amazon.de ist ein Wahnsinn, direkt in Japan kommt die auf ein Drittel deren Preises inkl. Versand. Jedenfalls ist er sich unsicher darüber, welche Flügelzeichnung ihm am besten gefällt. Aber alles ist besser als die Version aus den Monsterverse Filmen.

Bildrechte liegen beim Inhaber

12 vom 12.März 2022

Zum Zentralpost

Ich flunkere heute; die ersten paar Fotos sind tatsächlich am 12ten März entstanden, der Rest ist Füllmaterial aus der Vergangenheit… Irgendwie funktioniert fotografieren momentan nicht so recht.

///

Ich war heute spät dran, weswegen ich der Sonne beim aufgehen zuschauen konnte. Hier fiel sie geraude auf das kunsthistorische Museum.

///

Kirby entdeckte die Neca Film Turtles Figuren, und kochte Donatello ein Spiel Ei.

///

Kirby verblüffte uns damit, dass er »seine«—eine permanente Leihgabe der väterlichen Sammlung—Figuren einräumte.

///

Die nächsten drei Bilder wurden im Haus des Meeres festgehalten.

///

Das mächtigste UNO des Universums.

///

Der Wartebereich der Kindergastroentologie…

///

Die Chancen auch noch einen Kite Man für die Spielzeugsammlung zu bekommen stehen gut, jetzt wo die Z Klasse Figuren bei DC multimedial benutzt werden.

///

Der Sammelschuber zu Craig Thompson’s Ginseng Roots.

///

Das ist jetzt kein Foto, aber eine Fotomontage—ich buh mich auch gerade aus—, die ich erstellte als mir Gilmore Girls begann auf die Nerven zu gehen; und mir gefühlt tausend Menschen am Tag sagten, ich solle endlich die Westworld Serie schauen. Die wird wohl nie fertig; so wie Infinite Yul. Und die Infinite Arnie Gear Up-Scene.

/ 2022-Mar-12
#journal  #foto #12vom12

12 vom 12. – Februar 2022

Dachte, ich nehme auch einmal an 12 von 12 teil. Wurden keine zwölf Fotos weil Filmborn—Fotografie App die Kodaks Tri-X 400 Film sehr nah am best immitiert—nurmehr Daten schreibt, wenn es will.

///

Bin einer von den Grausbertln[1], welche den Tee auch einmal eine halbe Stunde ziehen lassen.

///

Kirby zeichnete, um sein Werk danach zu zerknüllen, und um dessen Entsorgung zu bitten.

///

Wir lasen ein paar der Hilda Bücher. Gefühlt hundert Mal, es waren wohl zehn Mal.

///

Dazwischen schauten wir in den ersten Band Ariol—der manch Weisheit enthält.

///

Nachdem Gerhard Roth vergangene Woche starb dachte ich mir »Kannst dir ja vielleicht einmal einen Überblick verschaffen.«

///

Kirby entdeckte die Metal Men.

///

Und fand gefallen an Takkong.

///

Füllte Tinte nach—Pilot standard schwarz in eine Sailor Sapporo; Noodlers Heart Of Darkness in eine Platinum 3776.

///

Vor dem zu Bett gehen fragte Kirby noch danach, was Green Lantern alles kann.

///

Das Abendprogramm.

[1] Grausbertl = Widerlicher Mensch

/ 2022-02-13
#journal  #fotos  #12vom12.