Am vergangenen Sonntag packte ich noch die X-Box 360 aus dem Lager und habe mich mit Batman durch die…das Loch welches die psychiatrische Anstallt Arkham darstellt.
Videospiele waren einmal so gut! Gestern unterhielt ich mich mit einem Liebhaberkollegen, und wir einigten uns darauf, dass es bald soweit sein wird, dass man sich in einem AAA1 Open-World2 Produkt auch noch das Klopapier zusammenbauen muss—und je nach Härtegrad des Papiers vibriert der Controller entsprechend stark bei der Verwendung.
Mein Körper kennt Arkham Asylum gut. Den Großteil der Spielzeit brauchte ich nicht bewusst nachdenken, sondern war lediglich Beobachter dabei, wie mein Hirn einfach herumwerkte.
Hmm, mein Körper wurde zu einer Marionette, die wiederrum eine Marionette steuerte…
Außerdem läuft die 360 unheimlich leise. Bei der Playstation 4 meint man, das Fenster öffnen zu müssen, weil das Ding sich auf den Rückflug nach Japan vorbereitet—und dazu bereit ist, dafür ein Loch in eine Außenmauer zu schlagen.
Früher war alles besser.
Gestern Abend setzte ich mich vor die Demo von Katamari Damacy Reroll. Brüderlein fein hatte den zweiten Teil auf der Playstation 2, We Love Katamari, und schwört heute noch darauf.
Die Idee des Spiels ist genau meines:
„In a drunken stupor, an eccentric, god-like entity called the King of All Cosmos destroys all the stars, Earth’s Moon and other such celestial bodies in the universe, save for Earth itself. Despite acknowledging his mistake, the King charges his 5-centimeter-tall son, the Prince, to go to Earth with a „katamari“—a magical ball that allows anything smaller than it to stick to it and make it grow—and collect enough material for him to recreate the stars and the Moon.“
—aus dem Wikipedia Eintrag zu Katamari Damacy3
Ich schaute meinem Bruder oft beim spielen zu4, spielte aber nie selbst. Auf der Switch fiel es mir schwer den Prinz zu lenken, aber ich bleibe dran, mir gefällt die Idee einfach zu gut.
+++
Der Therapeut verweigert sich, mir eine Bestätigung über eine Teilfinanzierung der Therapie durch die Krankenversicherung auszuhändigen. Dies muss die Versicherung ausstellen. Dort sagt man wiederrum, dass dies nicht so ist.
Jetzt liegt der Ball wieder im Feld des Therapeuten…
+++
Natürlich gibt es im Baumarkt keinen Aufputz Doppelschalter für Feuchträume…also wieder im Internet bestellt.
+++
Ich könnte meinen Jähzorn in den Griff bekommen.
Nicht unterdrücken, damit drückt man nur einen Deckel auf einen Druckkochtopf—aber einen Weg zu finden, die Energie zu investieren.
Der Therapeut, der Schalter, das neue Telefon eines Verwandten einrichten, Kirbys Tendenz dazu mir Zeit zu stehlen, die kontstante Müdigkeit die hinter meinen Augen drückt, das ließ mich gestern explodieren.
Und als Kirsche auf dem mit Rasierklingen gefülltem Kuchen, hat uns die Nachbarschaft erklärt, sie glaube nicht an das Coronavirus, und in zwei Jahren würden wir die Wahrheit erfahren, die sie schon kennen…
Ich warte die ganze Zeit darauf, dass jemand damit anfängt die Kulisse abzubauen, und wir mit dem Theaterstück aufhören. Wir spielen doch nur eine große Runde Improvisationstheater…oder?
—
1– „AAA“ oder „Triple A“ ist das „Bullshitbingo“ Wort für: hat viel Geld gekostet.
2– „Open-World“ ist eine moderne Unart, in der eine große „frei begehbare“ Spielwelt mit Füllmaterial—Suchen und Sammeln—gefüllt wird um die Spielzeit zu strecken.
3– Katamari Damacy —wikipedia.org
4– 10 Minutes With Katamari Damacy Reroll On Nintendo Switch —youtube.com