Schlagwort-Archive: websalat

159 :: temporaler Irrtum

Kirby wurde in der Nacht auf heute unruhig. Ein paar Mal rief er nach uns, schlief aber umgehend wieder ein. Um 5h bekam er mit, wie ich nach Ihm schaute, und so startete unser Tag.
Essen wurde inzwischen zu einem Problem. Kirby möchte ständig essen, scheint aber an der Auswahl zu verzweifeln. Es liegt an der Angst, unter die Wachstumskurve zu fallen—die durchfährt Kirby hart am Limit—, dass wir immer etwas für Ihn dabei haben. Mit Geduld und Bewusstsein für die Situation, wird sich neues Verhalten etablieren. Wenn da nicht diese Verzweiflung wäre…

+++

Therapie mit Atemschutz ist anstrengend. Bisher musste ich noch keine Stunde mit Maske reden.
Es ist wieder Zeit geworden, die Krankenkasse um eine Unterstützung zu fragen—und damit stehe ich wieder vor der Entscheidung, ob ich „Auf Wiederschauen“ sagen soll. Aber dann muss man sich nach etwas neuem umschauen, und der Teufel den man kennt, blablablabla.

+++

Mein Vater rief unerwartet an, weil seine Mediationen über ein Bastelproblem ein Ergebnis produzierten, dessen Umsetzung den gewünschten Erfolg erzielen sollte. Was den Anruf allerdings erwähnenswert macht ist, dass mich ein Passant währenddessen fragte, wie spät es sei, und ich mich um eine Stunde in der Zeit irrte—was man Vater korrigierte. Ich drehte um und klärte meinen temporalen Irrtum auf—was gut war, denn der Passant plante die falsche Zeit auf einem Parkschein zu vermerken.

Der wait, what? Podcast bespricht unter anderem die Situation des Direct Markets1 in den USA. Das System2 dahinter wurde auf Gatsch gebaut, da war es eine Frage der Zeit, bis es da einen so hinstreut, dass ein paar mitgerissen werden.
Woran es mich allerdings auch erinnerte, ist die Aussage eines Liebhaberkollegen:
„Wie bei uns gewirtschaftet wird, findet in der Welt da draußen mit größeren Summen statt.“
Wenn man das Gehörte für bare Münze nimmt und entsprechend skaliert, stellen sich einem die Nackenhaare auf.

Eine Frau klagt alle Homosexuellen in den USA. Wieso? Weil der Fantasiefreund das so will.

1 —waitwhatpodcast.com
2 —en.wikipedia.org
3 —boingboing.net

159-2019 | 159-2018

Rian Johnson’s Drehbücher

Wer das Skript zu Knives Out, Looper, Brothers Bloom und/oder Brick lesen möchte, der kann sie als PDF von Regiesseur Rian Johnson’s Webpräsenz laden[1].


[1] Screenplays
–rian-johnson.com

#209-2018

Abends dachte ich mir „Nutze dein auslaufendes Amazon Prime Abo.“ Und habe dabei eine japanische Serie gefunden: Getränk nach dem Bad am Mittag (Hiru no Sento Zake). Geht um einen Keiler der für 13 Episoden ab Mittag auf die Erwerbstätigkeit pfeift und Badehäuser besucht.
Ich wünschte wir hätten hier etwas vergleichbares, aber mit dem Respekt des durchschnittlichen Staatsbürgers gegenüber öffentlicher Anlagen, wird das recht rasch eine Toilette werden.
Was mich wurmt ist das man es keine englischen Untertitel gibt. Ich bin froh das ich der Sache grundlegend folgen kann, für mehr als sugoi oder itadakimasu und andere Einzelbegriffe reicht mein japanisch nicht aus; aber deutsche Übersetzungen aller Art wirken auf mich gezwungen.

vorbeigelaufen

#208-2018

Der Geburtstag der älteren Nichte ist nachgefeiert worden.
Sie war mit meinem Bruder und dessen Lebensgefährtin bis vor ein paar Tagen im Ausland. Mein Bruder beschwert sich darüber das sie launisch ist, sie beschwert sich darüber das vor Mittag kein Erwachsener wach war und sie nichts unternehmen konnte. Meine Großmutter scheint nicht ganz verstanden zu haben das sie den Aufenthalt nicht in den Orten aus den Katalogen, sondern in Arschwarzien am Loch verbracht haben[1]. Sie wollte eben Zeit mit ihrem Vater verbringen. Mein Bruder ist kein schlechter Vater; er ist ein unaufmerksamer.
Aber so könnte ich ja auch werden, deswegen bleiben die Steine vorerst verpackt.
Die Große hat sich über ihr Geschenk gefreut. Die Kleine hat mir erzählt, das die Große bereits damit begonnen hat Geld für die Konzertkarten welche wir ihr geschenkt haben, zur Seite zu legen.
Es hat mich überhaupt überrascht, wie offen beide Nichten mit der Frau und mir reden. Die Große hat mir vom Schulstress erzählt; und von den Symptomen welche mich an ein Familienleiden erinnern, aber von mir als Laien nicht stark genug sind um als „Diagnose“ zu gelten. Dabei ist sie sehr einfallsreich was die Schule angeht: ein Buch das sie lesen sollten hat sie gelangweilt, also hat sie nach einer Hörbuchfassung aus schau gehalten und mit der gefundenen Fassung mitgelesen; an anderes Buch hat sie per Videoanruf zusammen mit einer Kollegin gelesen. Wenn ihr ein Buch nicht gefällt braucht sie jemanden der mit ihr liest.
Ich habe ihr die Flasche Monoi Öl mitgegeben welche mir die Trauzeugin aus dem Urlaub mitgebracht hat. Ist zwar sehr gut für die Haut, der Geruch ist allerdings störend.

Die Sommerhitze hat nun auch uns erreicht. Kirby begegnet den Temperaturen noch mit Fassung.

Der junge Schwager hat uns nach den Details unserer Entscheidung zu heiraten gefragt. Spannend das wir uns Beide einig darüber sind vielleicht noch ein paar Jahre mit der Hochzeit zu warten wenn wir den Geschichtsverlauf ändern könnten. Nicht das wir die Entscheidung bereuen, aber wir würden uns raten, ein paar klärende Gespräche zu führen bevor man zum Standesamt marschiert.

vorbeigelaufen

  • Ich hatte einen Haufen politischer Links. Aber die Nachrichten sind ohnehin voll davon, also kann ich nur sagen: wenn wir alle mit einem Knall gehen können wir laut Danke sagen, denn wenn es Karma gibt sind wir alle angeschissen.
  • Hach, Podcasts aus dem Jahr 2010 sind wie eine Fahrt mit der Nostalgieeisenbahn. Wobei, das erledigt man heutzutage ja auch schon mit YouTube[2]. Jedenfalls sind die Mikrodilettanten eine der wenigen Podcast Produktionen aus Deutschland denen ich zuhören kann.
    Mikrodilettanten Oldschool-10 H.Herpes | castro.fm

fußnoten

  1. Ehemals blühende Vorstadt, mit dem Generationenwechsel stieg die Arbeitslosigkeit und verschwanden die Sozialeinrichtungen. Es blieb die stehende Pokerunde welche sich jeden Abend ab 21 Uhr trifft.
  2. Kootenay Valley Railway (Canadian Pacific) Cabride Trail to Nelson, BC on an SD40-2 | youtube.com

#207-2018

So, das Paket für Dean ist auf den Weg. Der Mann braucht ein Care Paket nach seinem Verkehrsunfall. Ich schwitze nur, weil bereits eine Sendung an ihn verloren gegangen ist. Das Blöde bei der Sache war, das da eine Amiibo Sammelfigur drin war, welcher Dean länger nachgelaufen ist als ich und weswegen ich sie ihm schicken wollte.

Kirby und ich haben unser erstes gemeinsames Buch gelesen. Before Tomorrowland ist der seltene Fall bei dem das Prequel die Verfilmung verdient hätte.
Wir sind ohne großartige Unterbrechung zum nächsten Buch weitergegangen: The legends of Luke Skywalker.
Den Nachmittag haben wir im Grünen verbracht und dabei ist uns eine Amsel sehr nahe gekommen und hat -jedenfalls meiner Meinung nach- einen Hochzeitstanz für einen Busch aufgeführt bevor sie mitbekommen hat das wir drei Meter entfernt blöd geschaut haben. Zu dem Zeitpunkt scheint der Busch schon „Ja“ gesagt zu haben weil die Amsel sich darin zurückgezogen hat.

before-tomorrowland-buch

vorbeigelaufen

Fußnoten