
in der Ferne

Ich flunkere heute; die ersten paar Fotos sind tatsächlich am 12ten März entstanden, der Rest ist Füllmaterial aus der Vergangenheit… Irgendwie funktioniert fotografieren momentan nicht so recht.
///
Ich war heute spät dran, weswegen ich der Sonne beim aufgehen zuschauen konnte. Hier fiel sie geraude auf das kunsthistorische Museum.
///
Kirby entdeckte die Neca Film Turtles Figuren, und kochte Donatello ein Spiel Ei.
///
Kirby verblüffte uns damit, dass er »seine«—eine permanente Leihgabe der väterlichen Sammlung—Figuren einräumte.
///
Die nächsten drei Bilder wurden im Haus des Meeres festgehalten.
///
Das mächtigste UNO des Universums.
///
Der Wartebereich der Kindergastroentologie…
///
Die Chancen auch noch einen Kite Man für die Spielzeugsammlung zu bekommen stehen gut, jetzt wo die Z Klasse Figuren bei DC multimedial benutzt werden.
///
Der Sammelschuber zu Craig Thompson’s Ginseng Roots.
///
Das ist jetzt kein Foto, aber eine Fotomontage—ich buh mich auch gerade aus—, die ich erstellte als mir Gilmore Girls begann auf die Nerven zu gehen; und mir gefühlt tausend Menschen am Tag sagten, ich solle endlich die Westworld Serie schauen. Die wird wohl nie fertig; so wie Infinite Yul. Und die Infinite Arnie Gear Up-Scene.
—
Ich liege im Bett und zittere beim verfolgen der Berichterstattung über den noch stattfindenden Terroranschlag…und muss dabei an die Mappe mit den Zeitungsartikel über frühere Terroranschläge in Wien denken, die am Schreibtisch meines Großvaters standen. Beim lesen dieser fühlte ich ähnlich.
Bei dem Anblick schoss mir die Nostalgie ein…
Wer das digitale Angebot der Büchereien nutzen möchte, muss ein E-Mail an die Adresse digitaleangebote@buechereien.wien.at schicken. Das Schreiben muss folgende Angaben beinhalten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse. Nach Möglichkeit werde der Zugang am nächsten Werktag freigeschaltet, hieß es in der Aussendung.
aus derstandard.at