Schlagwort-Archive: zoom

Opa erzählt vom Krieg

– 14apr20 | 105 –

aus Ultra Q ep.8: Terror of the Sweet Honey (甘い蜜の恐怖, Amai Mitsu no Kyōfu)

Beim Spaziergang durch ein Erholungsgebiet läuft uns eine fahrradschiebende Familie über den Weg – sie fragen nach dem Weg zur U-Bahn Station. Während wir den Weg erklären gesellt sich eine Dame hinzu, und weißt uns darauf hin, dass die Benutzung eines Fahrrades innerhalb der Anlage nicht gestattet ist.
– Vielen Dank – deswegen schieben wir die Räder auch.
– Ja, aber die Polzei fährt öfter hier durch und die werden sie strafen. Dann müssen sie zahlen.
– Vielen Dank, aber man darf sein Rad druch die Anlage schieben.
– Schauen Sie.
Die Dame zeigt auf eines der Schilder mit der Parkordnung.
– Da ist das Rad durchgestrichen.
– Vielen Dank für Ihre Sorge, aber im Ergänzungstext steht „Fahrräder dürfen geschoben werden.“
In der Zeit, in der dieser Austausch statt findet, haben wir dem Vater den Weg bereits vermittelt. Man bedankt sich als Gruppe bei der aufmerksamen Frau und zieht seiner Wege.

Es war sehr freundlich von der Passantin, die Leute auf die Parkordnung hinzuweisen – Sie wirkte auch, als würde Sie den Leuten einfach nur helfen wollen – aber da ist wieder die Verweigerungshaltung durchgekommen.
Wieso schaffen wir Österreicher das nicht, wenn es auch um etwas geht?

+++

Die Frau hat mir gestern noch vorgeschlagen, wieder einmal die Playstation anzureißen. Wegen der Lüftung beim Vanilla Model[1], mache ich das nicht gerne, wenn andere im Haushalt anwesend sind. Woher sie weiß, dass ich noch keinen meiner letzten Spielekäufe fertiggespielt habe, habe ich sie gefragt. „Weil du mir noch keinen Vortrag über einen der Titel gehalten hast.“

Als ich dann eingeschaltet habe, und am Ladebildschirm von Star Wars: Jedi – Fallen Order vorbei war, hat Kirby sich gemeldet. Er hat sich wohl beim umdrehen erschreckt, und jemanden gebraucht an den er sich kuscheln kann.

Die Schlaflosigkeit hat mich nach seinem einschlafen einerseits zum lesen gebracht: Anthony Daniels‘ „Biografie“ – I am C-3PO[2]. Als Enthusaist der Krieg der Sterne Filmreihe ist es natürlich ein ausserordentliches Meisterwerk, dessen Lorbeeren von der Kritik aus Neid zurückgehalten werden. Als Leser muss ich zugeben das der Herr Daniels einen eigenen Stil hat, der mir zwar nicht sonderlich anstrengend vorkommt – außerdem ist er der Mann, der meine liebste Figur mit Leben erfüllt hat –, aber jemanden der mit der Materie nichts anfangen kann wohl überfordern könnte. Die Persönlichkeit des Mannes ist durch die Rolle stark beeinflusst, und man merkt, dass er das gewonnene Ansehen eventuell ein wenig zu sehr genießt.
„Opa erzählt vom Krieg.“ fasst es wohl ganz gut zusammen.
Das Audiobuch ist zu empfehlen – ich mag Herrn Daniels‘ Stimme.

+++

Bedingt durch das aktuelle Wetter, wollte ich eigentlich unter einer Stunde mit Kirby draussen bleiben.
Zwei Stunden später sind wir dann wieder zu Hause gewesen. Nach ein paar Minuten Wegzeit hat der Wind nachgelassen, und die Sonne hat uns ein wenig an ihrer Strahlung teilhaben lassen.

Ein paar neue Bücher für Ihn sind angekommen. Wir müssen uns damit zusammenreißen – aber er mag Bücher, und nimmt alles dankend an. Heute habe ich Ihn mit einem Edison Rex[3] Sammelband erwischt, den ich als verkauft eingestuft habe, aber anscheinend zu seinen Büchern gestellt habe. Er hat geduldig durch die Bilder geschaut, bei dünnen Seiten macht Ihm das Blättern noch Schwierigkeiten.

Wann hat der Bub gelernt „Meerkatze“ zu sagen?

Es wird Zeit, dass ich Ihn konsequenter zum aufräumen auffordere.

+++

Abends habe ich es noch einmal mit Videospielen probiert. Einer der Liebhaberkollegen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Deathstate[4] für die Switch gibt – allerdings nur für Kunden in den USA. Auf dem Mac zu Hause rennt das Spiel nicht mehr, weil es mit der aktuellen Version von MacOS nicht kooperiert – 70 Stunden Spielzeit für den Hugo… Also habe ich mich schlau gemacht, wie man Nintendo glauben lassen kann, dass die Konsole sich in den USA befindet.
Das war gar nicht so schwer wie gedacht.
Die Schwierigkeit hat darin bestanden, eine US Guthabenskarte für den Nintendo eShop zu bekommen. Mein letzter Ausweg wäre gewesen, einen Bekannten in den USA zu fragen, ob er mir eine besorgt. Hat dann aber doch noch funktioniert.
Deathstate hat mir gefehlt.
Mein Steam Spielstand fehlt mir.

+++

Kein Wunder, dass ich einen Schub habe, Nachmittags hat es leicht geschneit.


vorbeigelaufen

Burt Reynolds is James Bond –youtube.com

Messner: „Vielleicht regt Ischgl uns zum Nachdenken an“ –derstandard.at

Videkonferenzen mit Zoom: Zahlende Kunden können Routing und Rechenzentren auswählen –heise.de

Atommüll könnte E-Autos fast unendlich Reichweite bringen –futurezone.at

Everything We Learned About Denis Villeneuve’s Dune From Vanity Fair’s Big Reveal –tor.com


[1] Vanilla gibt in diesem Fall an, dass es sich um ein Gerät aus der ersten Baureihe handelt.
[2] I am C-3PO – Anthony Daniels –amazon.de
[3] Edison Rex –edisonrex.net
[4] Deathstate: Abyssmal Edition –store.steampowered.com
Gibt es auch für die PS4.

105-2019 | 105-2018

solange das Bad sauber ist

– 4apr20 –

Wenn Eltern erzählen, dass der Mangel an Zeit mit dem Zuwachs an Lebenszeit des Kindes immer weniger wird, dann lügen diese. Das ist eine Durchhalteparole.
Oder es sind die Väter, welche die Kinder alle zwei Wochen sehen.

Eltern-stossen-an-während -Kinder-schlafen
aus ängstlich, wütend, fröhlich sein aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“
Bildrechte liegen beim Inhaber

+++

Das Handgelenk macht Probleme. Heute habe ich mich daran erinnert, dass wir dafür eine Stützmanschette haben – komischerweise hat das Tragen dieser den Schmerz nicht gelindert.
Ich werde einmal die Salbe vom Bauchfelleinriss ausprobieren.

+++

Die Hausarbeit entspannt mich.
Der Wahnsinns der politisch im Moment los ist, bereitet mir mehr Sorgen als ein Virus, welches meinem Immunsystem unbekannt ist. Da ist Putzen eine willkommene Ablenkung.

Mein Denken wird immer mehr von der Depression beeinflusst – welche wiederum vom mangelnden Abstand zu Menschen befeuert wird, welches an der Covid19 World Tour liegt, welche wiederum hilft die allgemeine Dummheit zu festigen und Demokratie zu erodieren. Aber als ich im Jänner gesagt habe „die Zeiten werden nur besser, wenn man sie ignoriert“ bin ich wieder als Pessimist hingestellt worden.

Jetzt hat mich meine Schwiegermutter auch noch gebeten, Ihr bei einer Überraschung für den jungen Schwager zu helfen. Ich habe zugesagt, wer weiß wann sie wieder aus dem professionellen Alltag kommt. Mein Perfektionismus wird mich dabei wieder ein Stück weiter in den Wahnsinn treiben…deswegen hätte ich lieber abgesagt. Mein junger Schwager ist aber ein guter Kerl und meine Schwiegermutter kümmert sich um Kranke, da kann ich auch einmal den Arsch anspannen…

+++

Meine Eltern haben mir zum Jahrestag meiner Geburt eine Lesegerät für digitale Bücher geschenkt. Die Lieferung ist schneller angekommen als Ihnen mitgeteilt wurde, und Sie haben darauf vergessen es als Geschenk markieren zu lassen. Ich war geschockt, weil ich annahm den Kauf verdrängt zu haben. Die Frau hat die Sache aufgeklärt.

+++

Wenn Kirby die Masse die er zu sich nimmt in Körpermasse umwandelt, dann werde ich bald zu Ihm hinaufschauen müssen.


vorbeigelaufen

Sobotka: „Stopp Corona“-App soll verpflichtend sein
–futurezone.at
Und das kann man ja mit anderen Apps auch gleich machen. derstandard.at hat auch ein Interview mit dem Kanzler, der von lokalisierbaren Schlüsselanhängern spricht. Sind die Grünen noch in der Regierung?

Every Zoom security and privacy flaw so far, and what you can do to protect yourself
–tidbits.com