Jedenfalls können sie im folgenden Jahr neu austreiben und blühen. Dafür
– ab August nicht mehr gießen
– die Blätter verwelken lassen und abschneiden
– von ca. September bis Dezember kühl, trocken und dunkel aufbewahren
– Ende Dezember in neue Erde eintopfen und vorsichtig wieder mit dem Gießen beginnen
… Möööp…
Erst habe ich den Kommentar versehentlich zu früh abgeschickt, dann ist die Ergänzung verschwunden. Also nochmal:
– ab August nicht mehr gießen, das Laub nach dem Verwelken abschneiden
– von ca. September bis Dezember kühl, dunkel und trocken lagern, z.B im Keller oder in einem Schrank im Treppenhaus
– Ende Dezember in neue Erde eintopfen und vorsichtig wieder mit dem Gießen beginnen
Bald erscheinen neue Blätter und etwas später normalerweise auch neue Blüten. Viel Erfolg! 🌷
Vielen Dank!! Das klingt alles für Blaudaumen machbar :-)
ich hoffe das wir die Pflanze durchbringen… Dunkel und trocken sollte kein Problem sein, das hat noch alles bei uns in den Kompost gebracht :-)
Diese Amaryllis sind sogar mehrjährig. Wenn sie eine Herbstpause bekommen, treiben sie
LikeLike
… ups, versehentlich zu früh abgeschickt.
Jedenfalls können sie im folgenden Jahr neu austreiben und blühen. Dafür
– ab August nicht mehr gießen
– die Blätter verwelken lassen und abschneiden
– von ca. September bis Dezember kühl, trocken und dunkel aufbewahren
– Ende Dezember in neue Erde eintopfen und vorsichtig wieder mit dem Gießen beginnen
🌷🌷🌷
LikeLike
… Möööp…
Erst habe ich den Kommentar versehentlich zu früh abgeschickt, dann ist die Ergänzung verschwunden. Also nochmal:
– ab August nicht mehr gießen, das Laub nach dem Verwelken abschneiden
– von ca. September bis Dezember kühl, dunkel und trocken lagern, z.B im Keller oder in einem Schrank im Treppenhaus
– Ende Dezember in neue Erde eintopfen und vorsichtig wieder mit dem Gießen beginnen
Bald erscheinen neue Blätter und etwas später normalerweise auch neue Blüten. Viel Erfolg! 🌷
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!! Das klingt alles für Blaudaumen machbar :-)
ich hoffe das wir die Pflanze durchbringen… Dunkel und trocken sollte kein Problem sein, das hat noch alles bei uns in den Kompost gebracht :-)
LikeLike
Falls Du Pech haben solltest, hast Du sie immerhin wunderschööön für die Ewigkeit festgehalten. :-)
LikeLike